»Starökonom Piketty: KI basiert auf Diebstahl geistigen Eigentums«
-
»Starökonom Piketty: KI basiert auf Diebstahl geistigen Eigentums«
Im Business haben alle ein großes Maul wenn es um das Kleinste um Copyright geht aber sobald es in der KI missbraucht wird schweigen die meisten.
#copyright #kunstlicheintelligenz #daten #datenschutz #diebstahl #eigentum #ki
-
»Starökonom Piketty: KI basiert auf Diebstahl geistigen Eigentums«
Im Business haben alle ein großes Maul wenn es um das Kleinste um Copyright geht aber sobald es in der KI missbraucht wird schweigen die meisten.
#copyright #kunstlicheintelligenz #daten #datenschutz #diebstahl #eigentum #ki
🧵…nicht nur im Bereich um #Copyright (siehe oben), sondern auch bei der Frage der #Haftung. Die wird bewusst abgewiesen von den Firmen und abgelehnt. Sie distanzieren sich bewusst um ihre #Verantwortung zu entgehen.
»Haftungslücke bei autonom agierender KI: Wer zahlt für die Fehler der Maschine?
Wer haftet, wenn #Schäden durch eine KI verursacht werden? Noch gibt es darauf keine klare Antwort. Das muss sich dringend ändern, findet unser #KI-Kolumnist Saim Rolf Alkan.« -
🧵…nicht nur im Bereich um #Copyright (siehe oben), sondern auch bei der Frage der #Haftung. Die wird bewusst abgewiesen von den Firmen und abgelehnt. Sie distanzieren sich bewusst um ihre #Verantwortung zu entgehen.
»Haftungslücke bei autonom agierender KI: Wer zahlt für die Fehler der Maschine?
Wer haftet, wenn #Schäden durch eine KI verursacht werden? Noch gibt es darauf keine klare Antwort. Das muss sich dringend ändern, findet unser #KI-Kolumnist Saim Rolf Alkan.«🧵 …die KI klaut nicht nur Daten, sondern ist ein #Energie Missbrauch. Neben den eigenen Aufwand werden ungefragt auch dritte #Internet'anbieter ausgenutzt. Das dies auch #Datendiebstahl ist hatte ich oben hingewiesen. Dazu kommt auch kein Ende, denn #KI muss sich permanent sich "weiter bilden" und ist deswegen eine technische #Dauerbelastung.
»"Aggressives" Scraping: KI-Firma strapaziert:
Mehrere #Webseite'n wie iFixit berichten von Problemen durch massives Scraping.« -
🧵 …die KI klaut nicht nur Daten, sondern ist ein #Energie Missbrauch. Neben den eigenen Aufwand werden ungefragt auch dritte #Internet'anbieter ausgenutzt. Das dies auch #Datendiebstahl ist hatte ich oben hingewiesen. Dazu kommt auch kein Ende, denn #KI muss sich permanent sich "weiter bilden" und ist deswegen eine technische #Dauerbelastung.
»"Aggressives" Scraping: KI-Firma strapaziert:
Mehrere #Webseite'n wie iFixit berichten von Problemen durch massives Scraping.«🧵 …Privatsphäre und KI sind das pure Gegenteil, da KI ihr "Wissen" ständig anhand von Daten- und Energiemengen aktualisieren muss um logische Zusammenhänge zu erraten.
»Massenüberwachung durch KI – Die umstrittenen Pläne von Open AI:
Einige der Projekte von Open AI könnten zu einer "Massenüberwachung durch KI" führen. Das Ende unserer Privatsphäre?«#ki #massenuberwachung #openai #it #privatsphare #kunstlicheintelligenz #aushorchen #spionage #stopai #energie
-
🧵 …Privatsphäre und KI sind das pure Gegenteil, da KI ihr "Wissen" ständig anhand von Daten- und Energiemengen aktualisieren muss um logische Zusammenhänge zu erraten.
»Massenüberwachung durch KI – Die umstrittenen Pläne von Open AI:
Einige der Projekte von Open AI könnten zu einer "Massenüberwachung durch KI" führen. Das Ende unserer Privatsphäre?«#ki #massenuberwachung #openai #it #privatsphare #kunstlicheintelligenz #aushorchen #spionage #stopai #energie
🧵 …zugegeben, die Themen rund um die KI füllen thematisch das Sommerloch. Wie es das Copyright ignorant überspringt (siehe oben), könnte nun rechtliche Konsequenzen haben:
«Copyright-Sammelklage gegen Anthropic:
Ein erheblicher Teil der Trainingsdaten für Anthropics KI bestehe aus illegal kopierten Büchern. Diesen Vorwurf erheben Buchautoren in den USA.»️ https://www.heise.de/news/Copyright-Sammelklage-gegen-Anthropic-9842038.html
#ki #ai #copyright #Anthropic #illegal #usa #RechtUndGesetz #bucher #buch #kopie #konsequenz #us #vorwurfe
-
🧵 …zugegeben, die Themen rund um die KI füllen thematisch das Sommerloch. Wie es das Copyright ignorant überspringt (siehe oben), könnte nun rechtliche Konsequenzen haben:
«Copyright-Sammelklage gegen Anthropic:
Ein erheblicher Teil der Trainingsdaten für Anthropics KI bestehe aus illegal kopierten Büchern. Diesen Vorwurf erheben Buchautoren in den USA.»️ https://www.heise.de/news/Copyright-Sammelklage-gegen-Anthropic-9842038.html
#ki #ai #copyright #Anthropic #illegal #usa #RechtUndGesetz #bucher #buch #kopie #konsequenz #us #vorwurfe
🧵 …wenn wie oben erwähnt die KI Daten stiehlt, dann stiehlt sie auch die Sicherheit der Zugänge – Betriebsgeheimnise sind somit auch verloren.
«Sicherheitsrisiko in Slack – Wie #Hacker KI-Features ausnutzen können, um sensible Daten zu stehlen:
Das Kommunikations-Tool #Slack hat eine #Sicherheit's-Lücke. Genauer gesagt können Angreifer:innen die #KI-Funktionen des Programms nutzen, um sensible #Daten zu stehlen. Welche Gefahren dadurch entstehen, erfahrt ihr hier.»https://t3n.de/news/sicherheitsrisiko-slack-ki-features-sensible-daten-stehlen-1641902/
-
🧵 …wenn wie oben erwähnt die KI Daten stiehlt, dann stiehlt sie auch die Sicherheit der Zugänge – Betriebsgeheimnise sind somit auch verloren.
«Sicherheitsrisiko in Slack – Wie #Hacker KI-Features ausnutzen können, um sensible Daten zu stehlen:
Das Kommunikations-Tool #Slack hat eine #Sicherheit's-Lücke. Genauer gesagt können Angreifer:innen die #KI-Funktionen des Programms nutzen, um sensible #Daten zu stehlen. Welche Gefahren dadurch entstehen, erfahrt ihr hier.»https://t3n.de/news/sicherheitsrisiko-slack-ki-features-sensible-daten-stehlen-1641902/
🧵 …this may not matter to most, but art, creativity and authors, among others, can lose out in this regard. As I mentioned earlier in German, AI doesn't give a damn about intellectual property.
«OpenAI searches for an answer to its copyright problems:
Why is OpenAI paying publishers if it already took their work?»️ https://www.theverge.com/2024/8/30/24230975/openai-publisher-deals-web-search
#openai #ai #ki #copyright #work #stealing #industry #copyleft #cc
-
🧵 …this may not matter to most, but art, creativity and authors, among others, can lose out in this regard. As I mentioned earlier in German, AI doesn't give a damn about intellectual property.
«OpenAI searches for an answer to its copyright problems:
Why is OpenAI paying publishers if it already took their work?»️ https://www.theverge.com/2024/8/30/24230975/openai-publisher-deals-web-search
#openai #ai #ki #copyright #work #stealing #industry #copyleft #cc
🧵 …hach ja, nicht das erste mal. Schon oben in dieser Toot-Reihe habe ich auf den Datenklau durch das Umgehen vom Copyright der KI-Firmen hingewiesen und wird niemals damit fertig.
«Künstliche Intelligenz–Datenschützer fordern spezifische Anforderungen:
Die Datenschützer der Länder fordern spezifische Regeln beim Einsatz von KI. Gerade beim Training von KI-Modellen kann es ansonsten zu heiklen Vorfällen kommen.» -
🧵 …hach ja, nicht das erste mal. Schon oben in dieser Toot-Reihe habe ich auf den Datenklau durch das Umgehen vom Copyright der KI-Firmen hingewiesen und wird niemals damit fertig.
«Künstliche Intelligenz–Datenschützer fordern spezifische Anforderungen:
Die Datenschützer der Länder fordern spezifische Regeln beim Einsatz von KI. Gerade beim Training von KI-Modellen kann es ansonsten zu heiklen Vorfällen kommen.»🧵…für das #Training der KI wird #Copyright geschützte #Medien geklaut. Nun ist es sogar Richterlich zugelassen das #Urheberrecht zu brechen.
«Erster KI-Urheberrechtsprozess – LAION darf urheberrechtlich geschütztes #Bild für #KI-Training anbieten:
Das Landgericht #Hamburg hat die Klage eines #Fotografien abgewiesen, der sich dagegen gewehrt hatte, ss eines seiner #Fotos vom gemeinnützigen #Verein #LAION zum #Training sogenannter Künstlicher Intelligenz angeboten wird» -
🧵…für das #Training der KI wird #Copyright geschützte #Medien geklaut. Nun ist es sogar Richterlich zugelassen das #Urheberrecht zu brechen.
«Erster KI-Urheberrechtsprozess – LAION darf urheberrechtlich geschütztes #Bild für #KI-Training anbieten:
Das Landgericht #Hamburg hat die Klage eines #Fotografien abgewiesen, der sich dagegen gewehrt hatte, ss eines seiner #Fotos vom gemeinnützigen #Verein #LAION zum #Training sogenannter Künstlicher Intelligenz angeboten wird»🧵 …dass die KI gegenüber seinem Datenklau kritisch zu betrachten ist, hatte ich in der Tootreihe oben schon erwähnt.
«Verstößt OpenAI gegen das Urheberrecht? Ehemaliger Mitarbeiter erhebt schwere Vorwürfe:
Ohne riesige Datenmengen wären die KI-Modelle von OpenAI nicht denkbar. Aber verletzt das KI-Unternehmen bei der Beschaffung dieser Daten die Rechte Dritter? Ein ehemaliger Angestellter hat dazu eine klare Meinung»️ https://t3n.de/news/openai-urheberrecht-mitarbeiter-vorwuerfe-1653535/
-
🧵 …dass die KI gegenüber seinem Datenklau kritisch zu betrachten ist, hatte ich in der Tootreihe oben schon erwähnt.
«Verstößt OpenAI gegen das Urheberrecht? Ehemaliger Mitarbeiter erhebt schwere Vorwürfe:
Ohne riesige Datenmengen wären die KI-Modelle von OpenAI nicht denkbar. Aber verletzt das KI-Unternehmen bei der Beschaffung dieser Daten die Rechte Dritter? Ein ehemaliger Angestellter hat dazu eine klare Meinung»️ https://t3n.de/news/openai-urheberrecht-mitarbeiter-vorwuerfe-1653535/
🧵 …so viel zum Thema KI und deren Datendiebstahl. Wie jetzt der Mark Zuckerberg (Facebook, Instagram & Co), werden es andere auch tun. Auf deren Kommerz-Datenklau hatte ich oben schon hingewiesen.
«Mark Zuckerberg persönlich soll KI-Training mit Raubkopien erlaubt haben:
In einem US-Rechtsstreit um das Training von KI-Modellen sind Aussagen ans Licht gekommen, die Meta-Chef Mark Zuckerberg und seine Entwickler belasten» -
🧵 …so viel zum Thema KI und deren Datendiebstahl. Wie jetzt der Mark Zuckerberg (Facebook, Instagram & Co), werden es andere auch tun. Auf deren Kommerz-Datenklau hatte ich oben schon hingewiesen.
«Mark Zuckerberg persönlich soll KI-Training mit Raubkopien erlaubt haben:
In einem US-Rechtsstreit um das Training von KI-Modellen sind Aussagen ans Licht gekommen, die Meta-Chef Mark Zuckerberg und seine Entwickler belasten»🧵 …weil ich nicht jegliches Marketing blind glaube auch diese Tootreihe. Wie schon frühere High-Tech-Hypes wird die KI, die schon rel. alt ist, in die Realität ankommen.
«Hyper Hyper – Zwischen Blase und Revolution: Ein Realitätscheck zum Thema Künstliche Intelligenz:
Ein Blick auf aktuelle Entwicklungen, aber auch die vielen weiterhin offenen Fragen und ungelösten Probleme, die allzu gerne vergessen werden» -
🧵 …weil ich nicht jegliches Marketing blind glaube auch diese Tootreihe. Wie schon frühere High-Tech-Hypes wird die KI, die schon rel. alt ist, in die Realität ankommen.
«Hyper Hyper – Zwischen Blase und Revolution: Ein Realitätscheck zum Thema Künstliche Intelligenz:
Ein Blick auf aktuelle Entwicklungen, aber auch die vielen weiterhin offenen Fragen und ungelösten Probleme, die allzu gerne vergessen werden»🧵 …ich weiss es nun auch nicht aber erst wird von der KI Daten gestohlen aber sobald es sie selber betrifft wird gejamert. Datenschutz fängt schon viel früher an.
«Cyberangriff? OpenAI untersucht potenzielles Leck von 20 Millionen Nutzerdaten:
Cyberkriminelle behaupten, private Daten von Millionen OpenAI-Konten gestohlen zu haben. Forscher sind skeptisch, der ChatGPT-Hersteller ermittelt in dem Fall.»#cyberangriff #openai #cyberkriminalitat #chatgpd #ki #datenschutz
-
🧵 …ich weiss es nun auch nicht aber erst wird von der KI Daten gestohlen aber sobald es sie selber betrifft wird gejamert. Datenschutz fängt schon viel früher an.
«Cyberangriff? OpenAI untersucht potenzielles Leck von 20 Millionen Nutzerdaten:
Cyberkriminelle behaupten, private Daten von Millionen OpenAI-Konten gestohlen zu haben. Forscher sind skeptisch, der ChatGPT-Hersteller ermittelt in dem Fall.»#cyberangriff #openai #cyberkriminalitat #chatgpd #ki #datenschutz
🧵 …ach guck, das Rechtsstreit lange dauern kann nach deren ersten Erkenntnissen (siehe oben) ist ja üblich. Nun scheint aber was in den USA diesbezüglich vorzugehen.
«"Wirklich schlecht für KI-Branche" - KI-Firma verliert in erstem US-Rechtsstreit:
In den USA sind dutzende Gerichtsverfahren anhängig, weil KI mit nicht lizenziertem Material trainiert wurde. Jetzt gibt es einen Rückschlag für die KI-Branche.» -
🧵 …ach guck, das Rechtsstreit lange dauern kann nach deren ersten Erkenntnissen (siehe oben) ist ja üblich. Nun scheint aber was in den USA diesbezüglich vorzugehen.
«"Wirklich schlecht für KI-Branche" - KI-Firma verliert in erstem US-Rechtsstreit:
In den USA sind dutzende Gerichtsverfahren anhängig, weil KI mit nicht lizenziertem Material trainiert wurde. Jetzt gibt es einen Rückschlag für die KI-Branche.»🧵 …dass die KI zur Ausnutzung der Menschen eingesetzt wird ist nicht unverhofft doch zu viele sind dem leichtgläubig:
»#Manipulation – Wie KI die Absichten von Nutzern steuern kann:
Bislang haben #KI-Anbieter wie #OpenAI, #Google oder #Meta versucht, ihre Sprachmodelle auf größtmögliche Ausgewogenheit zu trimmen, bevor sie veröffentlicht werden. Nun wird gewarnt, dass sich das ändern könnte. Was sind die Motive für eine Abkehr?« -
🧵 …dass die KI zur Ausnutzung der Menschen eingesetzt wird ist nicht unverhofft doch zu viele sind dem leichtgläubig:
»#Manipulation – Wie KI die Absichten von Nutzern steuern kann:
Bislang haben #KI-Anbieter wie #OpenAI, #Google oder #Meta versucht, ihre Sprachmodelle auf größtmögliche Ausgewogenheit zu trimmen, bevor sie veröffentlicht werden. Nun wird gewarnt, dass sich das ändern könnte. Was sind die Motive für eine Abkehr?«🧵 …wie oben schon mehrfach erwähnt, ignoriert KI das #Copyright-Recht bewusst:
»Gemini 2.0 Flash – KI-Tool entfernt Wasserzeichen ohne Restriktionen:
Während #Gemini 2.0 Flash üblicherweise zur Generierung von #Bilder'n genutzt wird, haben findige Nutzer eine neue #Anwendung'smöglichkeit entdeckt. Diversen Berichten zufolge lassen sich mit dem #KI-Tool auch #Wasserzeichen aus Bildern leicht entfernen. Maßnahmen, die dies verhindern sollen, besitzt die #Software nicht« -
🧵 …wie oben schon mehrfach erwähnt, ignoriert KI das #Copyright-Recht bewusst:
»Gemini 2.0 Flash – KI-Tool entfernt Wasserzeichen ohne Restriktionen:
Während #Gemini 2.0 Flash üblicherweise zur Generierung von #Bilder'n genutzt wird, haben findige Nutzer eine neue #Anwendung'smöglichkeit entdeckt. Diversen Berichten zufolge lassen sich mit dem #KI-Tool auch #Wasserzeichen aus Bildern leicht entfernen. Maßnahmen, die dies verhindern sollen, besitzt die #Software nicht«🧵 …wie oben schon mehrfach ua bei KI darauf hingewiesen & wie bei fast jedem Hype auch, plappert nicht einfach dem Marketing gedankenlos hinterher.
»Man kann es nicht oft genug sagen – Künstliche Intelligenz ist nicht intelligent:
Der Hype um KI-Agenten lässt wieder die Illusion von Intelligenz aufkommen. Dabei ist es doch so einfach: Maschinen sind keine Menschen«#ki #intelligenz #menschen #kihype #hype #illusion #marketing #gedankenlos #leichtgläubigkeit #sozial
-
🧵 …wie oben schon mehrfach ua bei KI darauf hingewiesen & wie bei fast jedem Hype auch, plappert nicht einfach dem Marketing gedankenlos hinterher.
»Man kann es nicht oft genug sagen – Künstliche Intelligenz ist nicht intelligent:
Der Hype um KI-Agenten lässt wieder die Illusion von Intelligenz aufkommen. Dabei ist es doch so einfach: Maschinen sind keine Menschen«#ki #intelligenz #menschen #kihype #hype #illusion #marketing #gedankenlos #leichtgläubigkeit #sozial
🧵 …das KI ein aktueller Hype ist hatte ich vorhin schon mehrfach erwähnt. Nun scheint die Blase langsam zu platzen.
»KI-Blase platzt bereits – Viele leerstehende Datenzentren in China
Wie schnell der KI-Boom in eine Blase führen kann, die den Beteiligten so manche Probleme beschert, zeigt sich bereits in China. Dort stehen zahlreiche Datenzentren ungenutzt herum und Schmuggler bleiben auf ihren eilig besorgten Nvidia-Chips sitzen.« -
🧵 …das KI ein aktueller Hype ist hatte ich vorhin schon mehrfach erwähnt. Nun scheint die Blase langsam zu platzen.
»KI-Blase platzt bereits – Viele leerstehende Datenzentren in China
Wie schnell der KI-Boom in eine Blase führen kann, die den Beteiligten so manche Probleme beschert, zeigt sich bereits in China. Dort stehen zahlreiche Datenzentren ungenutzt herum und Schmuggler bleiben auf ihren eilig besorgten Nvidia-Chips sitzen.«🧵 …dass die KI Datenklau ist, hatte ich in dieser Tootreihe schon vor über einem Jahr hingewiesen. Nun scheint sogar die Boulevard Medien darauf aufmerksam zu werden.
»Datenklau für die KI – Meta bediente sich heimlich bei Schweizer Literatur:
Stehlen statt kaufen - Um sein KI-Modell Llama 3 zu füttern, bediente sich Meta offenbar illegal bei Millionen von Büchern - darunter Werke von Dürrenmatt und Suter.« -
M monkee@other.li shared this topic