Auf YouTube beschwert sich gerade "Hoerli" was bei Linux Mint alles - angeblich - nicht funktioniert.
-
Auf YouTube beschwert sich gerade "Hoerli" was bei Linux Mint alles - angeblich - nicht funktioniert.
Darunter: Man könne einen kopierten Speicherpfad nicht im Datei-öffnen-Dialog wie unter Windows eingeben.
Okay, das wird zwar nicht sofort eingeblendet, aber mit Strg + L wird diese Möglichkeit angezeigt. Sollte leicht zu merken sein, da man auch im Browser damit zur Adressleiste springt.
https://youtu.be/f1kXtahypHE?si=LLBBuJJr6kdl1e48&t=959
(Da ich gerade Zorin offen habe, an diesem Beispiel gezeigt.)
-
Auf YouTube beschwert sich gerade "Hoerli" was bei Linux Mint alles - angeblich - nicht funktioniert.
Darunter: Man könne einen kopierten Speicherpfad nicht im Datei-öffnen-Dialog wie unter Windows eingeben.
Okay, das wird zwar nicht sofort eingeblendet, aber mit Strg + L wird diese Möglichkeit angezeigt. Sollte leicht zu merken sein, da man auch im Browser damit zur Adressleiste springt.
https://youtu.be/f1kXtahypHE?si=LLBBuJJr6kdl1e48&t=959
(Da ich gerade Zorin offen habe, an diesem Beispiel gezeigt.)
@_DigitalWriter_ Bei KDE Plasma ist das auch ohne Drücken einer Tastenkombination möglich
-
@_DigitalWriter_ Bei KDE Plasma ist das auch ohne Drücken einer Tastenkombination möglich
@truls46 @_DigitalWriter_ Dateimanager gibts wie Sand am Meer unter Linux. Man ist ja hier eben gerade nicht einem Hersteller einfach hilflos ausgeliefert.