tjo, der audio service lässt sich nicht mehr starten
-
tjo, der audio service lässt sich nicht mehr starten
ich hoffe das fixt den scheiss
und nächste woche installiere ich den ganzen bumms komplett neu (WE geht nicht weil zu viel in der tv recording pipeline ist)
hab irgendwie das system vermurkst als ich die nvme per pci passthrough an die VM übergeben habe, dann hing das teil in windows repair fest und hat immer wieder neu gestartet
nachdem ich die nvme wieder per virtio in die VM eingebunden habe ging der audio service nicht mehr und auch sonst plötzlich weirdes zeugs; z.b. keine icons mehr im startmenü und kein kontext "als admin ausführen"
#Windows10 #VM -
pmj@social.pmj.rocksantwortete an pmj@social.pmj.rocks zuletzt editiert von
ja geiler scheiss
-
pmj@social.pmj.rocksantwortete an pmj@social.pmj.rocks zuletzt editiert von
zum glück funktioniert DLNA noch, dann kann ich wenigstens so meine jellyfin library mit ton aufm tv abspielen
normalerweise schaue ich über kodi und der tv ist an der gpu der windows VM angeschlossen (hdmi schon praktisch)
aber ohne audio service hätte ich so nur bild ohne ton -
pmj@social.pmj.rocksantwortete an pmj@social.pmj.rocks zuletzt editiert von
ja, mein setup ist eine xtrem wierde doktorarbeit
frankensteins monster ist n dreck gegen PMJs pc -
monkee@chaos.socialantwortete an pmj@social.pmj.rocks zuletzt editiert von
@pmj Kodi läuft auf Windows?
Ketzer!
-
monkee@chaos.socialantwortete an monkee@chaos.social zuletzt editiert von
@pmj Die XBOX Zeiten sind vorbei, Windows brauchst nicht mehr
-
pmj@social.pmj.rocksantwortete an monkee@chaos.social zuletzt editiert von
jaaa, weil der ir-receiver von der tv-karte unter linux nicht funktioniert
️
(glaub aber ich kauf mir demnächst einen flirc) -
monkee@chaos.socialantwortete an pmj@social.pmj.rocks zuletzt editiert von
@pmj Ah i remember. Das war immer ein Gefummel
Ist aber lange her.
-
monkee@chaos.socialantwortete an monkee@chaos.social zuletzt editiert von monkee@chaos.social
@pmj Und ich hab schon lange auf entweder per Yatse App auf Handy oder Fernbedienung vom TV (per HDMI CEC) umgestellt.
-
monkee@chaos.socialantwortete an monkee@chaos.social zuletzt editiert von
@pmj Lasse https://libreelec.tv/ auf eine Raspberry laufen. Bibliothek per Netzwerk.
geb ich nie wieder her. Läuft super stabil. Und eben inkl. dieses HDMI CEC