Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • World
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen

other.li Forum

  1. Übersicht
  2. Uncategorized
  3. Dass #Mastodon eine überwiegend linke & im Selbstverständnis „progressive“ #Blase bildet - ok.

Dass #Mastodon eine überwiegend linke & im Selbstverständnis „progressive“ #Blase bildet - ok.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Uncategorized
mastodonblasesexismusfriedrichmerzmerz
18 Beiträge 4 Kommentatoren 8 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Gast

    @BlumeEvolution
    Das ist Okay, Gesellschaften brauchen Übereinkünfte, wie die Menschen in ihnen miteinander umgehen wollen, und wie sie mit anderen Gesellschaften umgehen wollen.
    Heute empfinde ich Religionen als problematisch.
    Ich kann mich mit fünf Vertretern unterschiedlicher Religionen auf nichts einigen, wenn meine Begründung ist, dass mein "Gott" das will.
    Wir können uns aber leicht auf ein "Du sollst nicht töten" einigen, wenn wir das als Gesellschaftsvertrag verstehen.
    3/
    @Lykanthrop_

    ? Offline
    ? Offline
    Gast
    schrieb zuletzt editiert von
    #9

    @BlumeEvolution
    Ich hätte gerne Begründungen für gesellschaftliche Regeln, die verständlich und nachvollziehbar sind. Spätestens mit der Aufklärung haben wir (hier: die christlich geprägte, in Europa vorwiegend weiße Gesellschaft) unser Handwerkszeug entwickelt, unsere Begründungen von einem autoritären "Gott will das so" zu lösen.
    4/
    @Lykanthrop_

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • blumeevolution@sueden.socialB blumeevolution@sueden.social

      @Lamal @Lykanthrop_

      Ah, mal wieder ein bissel religiöse Hetze hier, v.a. gegen Juden & Christen, klar. Und Schweigen zum #Sudan. Weil keine „Weißen“ zu beschimpfen sind.

      Und morgen dann wieder: Keine Ahnung, warum so viele Leute deutsche Linke für arrogant halten. 🤷‍♂️

      Ich finde es schade. Links-autoritäres Gehabe verdrängt ja nicht nur #Geschichte, sondern vergeudet auch so viel Potential für die #Zukunft. Von allen.

      Schade.

      ? Offline
      ? Offline
      Gast
      schrieb zuletzt editiert von
      #10

      @BlumeEvolution
      "Hetze"… OK. Ich bin zwar zu einem Zeitpunkt eingestiegen, als #Sexismus nicht mehr im Fokus war, und den #Sudan hatte ich nicht auf der Karte.
      Meine Perspektive ist, dass ich als katholisch sozialisierter weißer deutscher Mann wenig Anlass sehe, weit weg zu gehen, wenn vor meiner eigenen Nase (und auch dahinter) ich von Dingen überwältigt werde, die mich stören und aufregen.
      1/7
      @Lykanthrop_

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Gast

        @BlumeEvolution
        "Hetze"… OK. Ich bin zwar zu einem Zeitpunkt eingestiegen, als #Sexismus nicht mehr im Fokus war, und den #Sudan hatte ich nicht auf der Karte.
        Meine Perspektive ist, dass ich als katholisch sozialisierter weißer deutscher Mann wenig Anlass sehe, weit weg zu gehen, wenn vor meiner eigenen Nase (und auch dahinter) ich von Dingen überwältigt werde, die mich stören und aufregen.
        1/7
        @Lykanthrop_

        ? Offline
        ? Offline
        Gast
        schrieb zuletzt editiert von
        #11

        versucht gerade, @BlumeEvolution
        Meine "Hetze" gegen Christen halte ich für eine auf die meisten großen Religionen anwendbar.

        Religion kann mir einen Rahmen geben für mein Handeln. Problematisch finde ich Religion, die anfängt, für alle gelten zu wollen. Menschen, die Religion nutzen, um andere auszuschließen, um sich über andere zu erheben.

        Die abrahamitischen Religionen haben sich als Gesetzgeber entwickelt (10 Gebote, Sharia (?)).
        2/
        @Lykanthrop_

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Gast

          versucht gerade, @BlumeEvolution
          Meine "Hetze" gegen Christen halte ich für eine auf die meisten großen Religionen anwendbar.

          Religion kann mir einen Rahmen geben für mein Handeln. Problematisch finde ich Religion, die anfängt, für alle gelten zu wollen. Menschen, die Religion nutzen, um andere auszuschließen, um sich über andere zu erheben.

          Die abrahamitischen Religionen haben sich als Gesetzgeber entwickelt (10 Gebote, Sharia (?)).
          2/
          @Lykanthrop_

          ? Offline
          ? Offline
          Gast
          schrieb zuletzt editiert von
          #12

          @BlumeEvolution
          Das ist Okay, Gesellschaften brauchen Übereinkünfte, wie die Menschen in ihnen miteinander umgehen wollen, und wie sie mit anderen Gesellschaften umgehen wollen.
          Heute empfinde ich Religionen als problematisch.
          Ich kann mich mit fünf Vertretern unterschiedlicher Religionen auf nichts einigen, wenn meine Begründung ist, dass mein "Gott" das will.
          Wir können uns aber leicht auf ein "Du sollst nicht töten" einigen, wenn wir das als Gesellschaftsvertrag verstehen.
          3/
          @Lykanthrop_

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Gast

            @BlumeEvolution
            Ich hätte gerne Begründungen für gesellschaftliche Regeln, die verständlich und nachvollziehbar sind. Spätestens mit der Aufklärung haben wir (hier: die christlich geprägte, in Europa vorwiegend weiße Gesellschaft) unser Handwerkszeug entwickelt, unsere Begründungen von einem autoritären "Gott will das so" zu lösen.
            4/
            @Lykanthrop_

            ? Offline
            ? Offline
            Gast
            schrieb zuletzt editiert von
            #13

            @BlumeEvolution
            Und, zurück zu meiner Hetze:
            Ich stelle mir vor, dass unser beider Verständnis von Christlichkeit ähnlich ist.
            Deine laute und gute Kritik an Fossilismus, Dualismus, auch an den Auswüchsen des Kapitalismus verstehe ich auch als Kritik an unseren Regierungen, an Positionen, die immer stärker bis in die aktuelle Regierung vertreten werden.
            5/
            @Lykanthrop_

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Gast

              @BlumeEvolution
              Und, zurück zu meiner Hetze:
              Ich stelle mir vor, dass unser beider Verständnis von Christlichkeit ähnlich ist.
              Deine laute und gute Kritik an Fossilismus, Dualismus, auch an den Auswüchsen des Kapitalismus verstehe ich auch als Kritik an unseren Regierungen, an Positionen, die immer stärker bis in die aktuelle Regierung vertreten werden.
              5/
              @Lykanthrop_

              ? Offline
              ? Offline
              Gast
              schrieb zuletzt editiert von
              #14

              @BlumeEvolution
              Meine Sorge ist, dass die dahinter stehenden Menschen es geschafft haben, ihre Position mit ihrem Bild von Christlichkeit zu vereinen.
              #CompassMitte versucht gerade, gegenzusteuern. Das ist löblich, das aktuelle Spitzenpersonal spricht vielfach eine deutlich andere Sprache. Merz kam ja, eben weil er damit geworben hat, dass er explizit _nicht_ Merkel ist.
              Das #Macker_tum ist stark, und keine originär linke Problematik.
              6/
              @Lykanthrop_

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Gast

                @BlumeEvolution
                Meine Sorge ist, dass die dahinter stehenden Menschen es geschafft haben, ihre Position mit ihrem Bild von Christlichkeit zu vereinen.
                #CompassMitte versucht gerade, gegenzusteuern. Das ist löblich, das aktuelle Spitzenpersonal spricht vielfach eine deutlich andere Sprache. Merz kam ja, eben weil er damit geworben hat, dass er explizit _nicht_ Merkel ist.
                Das #Macker_tum ist stark, und keine originär linke Problematik.
                6/
                @Lykanthrop_

                ? Offline
                ? Offline
                Gast
                schrieb zuletzt editiert von
                #15

                @BlumeEvolution
                Ich bin nicht sicher, ob ich aufhören würde, einzelne Personen mit negativen Namensverballhornungen oder Hashtags zu erwähnen.
                Fossilismus, Menschenverachtung, Rassismus haben Gesichter.
                Es mag ein Zeichen gefühlter Ohnmacht sein, aber ich sehe "da oben" wenig Autorität und ganz viel autoritäres Agieren. Das macht mir Angst, flößt mir aber keinen Respekt ein. Ich beschmiere die Sockel, auf die sich diese Zwerge stellen müssen, um auf mich herab schauen zu können.
                7/
                @Lykanthrop_

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Gast

                  @BlumeEvolution
                  Ich bin nicht sicher, ob ich aufhören würde, einzelne Personen mit negativen Namensverballhornungen oder Hashtags zu erwähnen.
                  Fossilismus, Menschenverachtung, Rassismus haben Gesichter.
                  Es mag ein Zeichen gefühlter Ohnmacht sein, aber ich sehe "da oben" wenig Autorität und ganz viel autoritäres Agieren. Das macht mir Angst, flößt mir aber keinen Respekt ein. Ich beschmiere die Sockel, auf die sich diese Zwerge stellen müssen, um auf mich herab schauen zu können.
                  7/
                  @Lykanthrop_

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Gast
                  schrieb zuletzt editiert von
                  #16

                  @BlumeEvolution
                  Bin ich besser? Wahrscheinlich nicht. Aber da ist gerade kein Abgrund, in den ich schreien könnte. Das Gefühl, dass Spahn oder Scholz ihr Fehlverhalten egal sein kann, weil sie in einem schützenden rechtlichen Rahmen agierten, sich "nicht erinnern" können, proteGIERt werden, …
                  Welche Maßnahmen haben wir übersehen, um zu verhindern, dass solche Menschen Macht bekommen und so viel Ohnmacht und Wut erzeugen können?
                  @Lykanthrop_

                  blumeevolution@sueden.socialB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Gast

                    @BlumeEvolution
                    Bin ich besser? Wahrscheinlich nicht. Aber da ist gerade kein Abgrund, in den ich schreien könnte. Das Gefühl, dass Spahn oder Scholz ihr Fehlverhalten egal sein kann, weil sie in einem schützenden rechtlichen Rahmen agierten, sich "nicht erinnern" können, proteGIERt werden, …
                    Welche Maßnahmen haben wir übersehen, um zu verhindern, dass solche Menschen Macht bekommen und so viel Ohnmacht und Wut erzeugen können?
                    @Lykanthrop_

                    blumeevolution@sueden.socialB This user is from outside of this forum
                    blumeevolution@sueden.socialB This user is from outside of this forum
                    blumeevolution@sueden.social
                    schrieb zuletzt editiert von
                    #17

                    @Lamal

                    Danke. Zwar sehe ich das grundsätzlich anders, weil #Namenswitze m.E. die #Polarisierung & die #Blasen verstärken, den "Kritisierten" helfen, die Kritik sozial & emotional abzublocken.

                    Dennoch kann ich dazu noch andere Meinungen mittragen. Meine Grenze beginnt dort, wo Menschen nach Geschlecht, Hautfarbe oder Religion unterschiedlich "ver-achtet" werden. Bei #Sexismus , #Rassismus & #Antisemitismus bin ich raus. Insbesondere von Leuten, die sich selbst für "gut" halten.

                    @Lykanthrop_

                    monkee@chaos.socialM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • blumeevolution@sueden.socialB blumeevolution@sueden.social

                      @Lamal

                      Danke. Zwar sehe ich das grundsätzlich anders, weil #Namenswitze m.E. die #Polarisierung & die #Blasen verstärken, den "Kritisierten" helfen, die Kritik sozial & emotional abzublocken.

                      Dennoch kann ich dazu noch andere Meinungen mittragen. Meine Grenze beginnt dort, wo Menschen nach Geschlecht, Hautfarbe oder Religion unterschiedlich "ver-achtet" werden. Bei #Sexismus , #Rassismus & #Antisemitismus bin ich raus. Insbesondere von Leuten, die sich selbst für "gut" halten.

                      @Lykanthrop_

                      monkee@chaos.socialM This user is from outside of this forum
                      monkee@chaos.socialM This user is from outside of this forum
                      monkee@chaos.social
                      schrieb zuletzt editiert von
                      #18

                      @BlumeEvolution @Lamal @Lykanthrop_ Die bösen Gutmenschen

                      Bist on brand für die CDU. 😢

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      • Anmelden

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Kategorien
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Beliebt
                      • World
                      • Benutzer
                      • Gruppen