Was haben wir eigentlich in der DDR zu Klemmbausteinen gesagt?
-
Was haben wir eigentlich in der DDR zu Klemmbausteinen gesagt? Nicht Lego, gab‘s ja nicht, aber auch irgendwas, was weniger strange klang als Klemmbausteine. War es Plastikbausteine? Bzw. Plastebausteine, es wurde ja oft Plaste statt Plastik gesagt. Oder nur Bausteine und die Holzbausteine wurden als Holzbausteine unterschieden?
-
Was haben wir eigentlich in der DDR zu Klemmbausteinen gesagt? Nicht Lego, gab‘s ja nicht, aber auch irgendwas, was weniger strange klang als Klemmbausteine. War es Plastikbausteine? Bzw. Plastebausteine, es wurde ja oft Plaste statt Plastik gesagt. Oder nur Bausteine und die Holzbausteine wurden als Holzbausteine unterschieden?
Jetzt ist die Frage:
Gab es überhaupt heimische Klemmbausteine in der DDR?
Oder eher Lego von der Westverwandtschaft?
Ich meine allerdings, mich zu erinnern, dass mein Kindheitsfreund in Treptow (Osten) doch so Lego-mäßige Dinger hatte, allerdings mit etwas weicherer und leicht durchscheinender Plaste.
Ist allerdings so lange her, dass ich nicht sicher bin, ob das wahr, Einbildung oder eine Mischung ist.
-
Jetzt ist die Frage:
Gab es überhaupt heimische Klemmbausteine in der DDR?
Oder eher Lego von der Westverwandtschaft?
Ich meine allerdings, mich zu erinnern, dass mein Kindheitsfreund in Treptow (Osten) doch so Lego-mäßige Dinger hatte, allerdings mit etwas weicherer und leicht durchscheinender Plaste.
Ist allerdings so lange her, dass ich nicht sicher bin, ob das wahr, Einbildung oder eine Mischung ist.
@mina @GreenSkyOverMe
Gab anscheinend sogar verschiedene Marken.https://bausteinblog.de/bauspass/ddr-lego-geschichte-pebe-formo/