Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • World
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen

other.li Forum

  1. Übersicht
  2. Uncategorized
  3. Was haben wir eigentlich in der DDR zu Klemmbausteinen gesagt?

Was haben wir eigentlich in der DDR zu Klemmbausteinen gesagt?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Uncategorized
3 Beiträge 3 Kommentatoren 0 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • greenskyoverme@ohai.socialG This user is from outside of this forum
    greenskyoverme@ohai.socialG This user is from outside of this forum
    greenskyoverme@ohai.social
    schrieb zuletzt editiert von
    #1

    Was haben wir eigentlich in der DDR zu Klemmbausteinen gesagt? Nicht Lego, gab‘s ja nicht, aber auch irgendwas, was weniger strange klang als Klemmbausteine. War es Plastikbausteine? Bzw. Plastebausteine, es wurde ja oft Plaste statt Plastik gesagt. Oder nur Bausteine und die Holzbausteine wurden als Holzbausteine unterschieden?

    mina@berlin.socialM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • greenskyoverme@ohai.socialG greenskyoverme@ohai.social

      Was haben wir eigentlich in der DDR zu Klemmbausteinen gesagt? Nicht Lego, gab‘s ja nicht, aber auch irgendwas, was weniger strange klang als Klemmbausteine. War es Plastikbausteine? Bzw. Plastebausteine, es wurde ja oft Plaste statt Plastik gesagt. Oder nur Bausteine und die Holzbausteine wurden als Holzbausteine unterschieden?

      mina@berlin.socialM This user is from outside of this forum
      mina@berlin.socialM This user is from outside of this forum
      mina@berlin.social
      schrieb zuletzt editiert von
      #2

      @GreenSkyOverMe

      Jetzt ist die Frage:

      Gab es überhaupt heimische Klemmbausteine in der DDR?

      Oder eher Lego von der Westverwandtschaft?

      Ich meine allerdings, mich zu erinnern, dass mein Kindheitsfreund in Treptow (Osten) doch so Lego-mäßige Dinger hatte, allerdings mit etwas weicherer und leicht durchscheinender Plaste.

      Ist allerdings so lange her, dass ich nicht sicher bin, ob das wahr, Einbildung oder eine Mischung ist.

      monkee@chaos.socialM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mina@berlin.socialM mina@berlin.social

        @GreenSkyOverMe

        Jetzt ist die Frage:

        Gab es überhaupt heimische Klemmbausteine in der DDR?

        Oder eher Lego von der Westverwandtschaft?

        Ich meine allerdings, mich zu erinnern, dass mein Kindheitsfreund in Treptow (Osten) doch so Lego-mäßige Dinger hatte, allerdings mit etwas weicherer und leicht durchscheinender Plaste.

        Ist allerdings so lange her, dass ich nicht sicher bin, ob das wahr, Einbildung oder eine Mischung ist.

        monkee@chaos.socialM This user is from outside of this forum
        monkee@chaos.socialM This user is from outside of this forum
        monkee@chaos.social
        schrieb zuletzt editiert von
        #3

        @mina @GreenSkyOverMe
        Gab anscheinend sogar verschiedene Marken.

        https://bausteinblog.de/bauspass/ddr-lego-geschichte-pebe-formo/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        • Anmelden

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Kategorien
        • Aktuell
        • Tags
        • Beliebt
        • World
        • Benutzer
        • Gruppen