Ich hab wohl ein neues Thema gefunden, bei dem ich hier besser die Klappe halte...
-
Ich hab wohl ein neues Thema gefunden, bei dem ich hier besser die Klappe halte... Meine Haare...
@rootsandcalluses wurde dir kulturelle appropriation an den kopf geworfen?
-
@rootsandcalluses wurde dir kulturelle appropriation an den kopf geworfen?
@feliks Kulturelle Aneignung ohne mich informiert zu haben und absichtliche Verbreitung "alternativer Fakten" oder so. Und beleidigt habe ich mit inklusiver Sprache...
-
@feliks Kulturelle Aneignung ohne mich informiert zu haben und absichtliche Verbreitung "alternativer Fakten" oder so. Und beleidigt habe ich mit inklusiver Sprache...
Moment: Wie beleidigt man mit inklusiver Sprache?
-
Moment: Wie beleidigt man mit inklusiver Sprache?
@lichtscheu Ihre bevorzugten Pronomen waren sie/ihre. Ich habe das nicht beachtet und stattdessen alle Formulierungen geschlechtsneutral gewählt.
-
@lichtscheu Ihre bevorzugten Pronomen waren sie/ihre. Ich habe das nicht beachtet und stattdessen alle Formulierungen geschlechtsneutral gewählt.
@rootsandcalluses @lichtscheu keine ahnung was es mit der ursprünglichen debatte auf sich hat, aber absichtlich falsche pronomen zu nutzen, selbst wenn es sich um geschlechtsneutrale handelt, ist nicht cool, besonders gegenüber trans* personen, die eh schon viele schwierigkeiten damit haben vernünftigt angesprochen zu werden (und gegenüber cis personen ist das im prinzip auch uncool)
-
@rootsandcalluses @lichtscheu keine ahnung was es mit der ursprünglichen debatte auf sich hat, aber absichtlich falsche pronomen zu nutzen, selbst wenn es sich um geschlechtsneutrale handelt, ist nicht cool, besonders gegenüber trans* personen, die eh schon viele schwierigkeiten damit haben vernünftigt angesprochen zu werden (und gegenüber cis personen ist das im prinzip auch uncool)
@kate @lichtscheu Ich habe nicht absichtlich falsche Pronomen genutzt oder irgendjemandes Wunsch nicht entsprochen.
Ich habe einfach nur, so wie hier immer nach Phettberg entgendert im Fließtext.
-
@kate @lichtscheu Ich habe nicht absichtlich falsche Pronomen genutzt oder irgendjemandes Wunsch nicht entsprochen.
Ich habe einfach nur, so wie hier immer nach Phettberg entgendert im Fließtext.
@rootsandcalluses @lichtscheu dazu fehlt mir wie gesagt der kontext, aber "bevorzugt" und "nicht beachtet" ist doch das gleiche wie "absichtlich falsch", oder nicht?
-
@rootsandcalluses @lichtscheu dazu fehlt mir wie gesagt der kontext, aber "bevorzugt" und "nicht beachtet" ist doch das gleiche wie "absichtlich falsch", oder nicht?
@kate @lichtscheu Ich schreibe geschlechtsneutral. Ich habe mich einfach nur unterhalten. Das Thema ist da egal. Irgendwann fehlten der Gegenseite die Argumente und sie beschwerte sich, dass ich sie beleidigt habe weil ich geschlechtsneutral geschrieben habe. GeschlechtsNEUTRAL, also ohne irgendeine falsche Zuweisung.
Ist Mensch für eine Frau eine Beleidigung? Nein. Das ist geschlechtsneutral.
-
@kate @lichtscheu Ich schreibe geschlechtsneutral. Ich habe mich einfach nur unterhalten. Das Thema ist da egal. Irgendwann fehlten der Gegenseite die Argumente und sie beschwerte sich, dass ich sie beleidigt habe weil ich geschlechtsneutral geschrieben habe. GeschlechtsNEUTRAL, also ohne irgendeine falsche Zuweisung.
Ist Mensch für eine Frau eine Beleidigung? Nein. Das ist geschlechtsneutral.
@rootsandcalluses @lichtscheu naja da kommt es halt schon sehr auf den kontext an. wenn ich eine trans frau ständig nur als mensch und niemals als frau bezeichne, ist das durchaus diskriminierend, egal ob gewollt oder nicht. das problem ist halt, dass es unterschiedliche gründe dafür gibt, ob man geschlechtsneutral oder -spezifisch vorzieht.
ich bin da ganz bei dir und bevorzuge grundsätzlich auch geschlechtsneutrale sprache, aber wenn ich direkt mit wem rede und die person mich indirekt durch geschlechtsneutrale bezeichnungen herabwürdigt (insofern ich das so empfinde), sehe ich das schon als problem.
kannst du mir trotzdem nochmal sagen, warum "bevorzugt" und "nicht beachtet" was anderes ist als "absichtlich falsch"? ich sehe in deiner nachricht keine antwort auf diese frage.
-
@rootsandcalluses @lichtscheu naja da kommt es halt schon sehr auf den kontext an. wenn ich eine trans frau ständig nur als mensch und niemals als frau bezeichne, ist das durchaus diskriminierend, egal ob gewollt oder nicht. das problem ist halt, dass es unterschiedliche gründe dafür gibt, ob man geschlechtsneutral oder -spezifisch vorzieht.
ich bin da ganz bei dir und bevorzuge grundsätzlich auch geschlechtsneutrale sprache, aber wenn ich direkt mit wem rede und die person mich indirekt durch geschlechtsneutrale bezeichnungen herabwürdigt (insofern ich das so empfinde), sehe ich das schon als problem.
kannst du mir trotzdem nochmal sagen, warum "bevorzugt" und "nicht beachtet" was anderes ist als "absichtlich falsch"? ich sehe in deiner nachricht keine antwort auf diese frage.
@kate @lichtscheu Wie gesagt war es im Fließtext und 95% nicht mal auf irgendwen bezogen. Es ging um Dreadlocks.
Niemand wurde absichtlich nicht gegendert oder falsch gegendert. Es ging nicht um Transrechte. Ob jemand trans war, weiß ich nicht, weil es nicht um Sexualität ging.
Absichtlich falsch: ich kenne die bevorzugten Pronomen und nutze andere.
Nicht beachtet: ich bin icht gesondert aufs Profil jeder Person gegangen um die Pronomen zu suchen und habe geschlechtsNEUTRAL geschrieben.
-
@kate @lichtscheu Wie gesagt war es im Fließtext und 95% nicht mal auf irgendwen bezogen. Es ging um Dreadlocks.
Niemand wurde absichtlich nicht gegendert oder falsch gegendert. Es ging nicht um Transrechte. Ob jemand trans war, weiß ich nicht, weil es nicht um Sexualität ging.
Absichtlich falsch: ich kenne die bevorzugten Pronomen und nutze andere.
Nicht beachtet: ich bin icht gesondert aufs Profil jeder Person gegangen um die Pronomen zu suchen und habe geschlechtsNEUTRAL geschrieben.
@rootsandcalluses @lichtscheu die aussage "Niemand wurde absichtlich nicht gegendert oder falsch gegendert" passt halt meiner meinung nach überhaupt nicht zu "Ihre bevorzugten Pronomen waren sie/ihre. Ich habe das nicht beachtet".
also hast du doch anscheinend die pronomen der person gekannt und dich dann dazuentschieden das zu missachten. ich sehe nicht welchen unterschied es da gibt zu nicht gegendert bzw. falsch gegendert.
(trans sein hat btw nichts mit sexualität zu tun, das sind zwei unterschiedliche kategorien, auch wenn es früher den absurd falschen begriff transsexualität gab, der zum glück nur noch sehr selten genutzt wird)
-
@rootsandcalluses @lichtscheu die aussage "Niemand wurde absichtlich nicht gegendert oder falsch gegendert" passt halt meiner meinung nach überhaupt nicht zu "Ihre bevorzugten Pronomen waren sie/ihre. Ich habe das nicht beachtet".
also hast du doch anscheinend die pronomen der person gekannt und dich dann dazuentschieden das zu missachten. ich sehe nicht welchen unterschied es da gibt zu nicht gegendert bzw. falsch gegendert.
(trans sein hat btw nichts mit sexualität zu tun, das sind zwei unterschiedliche kategorien, auch wenn es früher den absurd falschen begriff transsexualität gab, der zum glück nur noch sehr selten genutzt wird)
@kate @lichtscheu Ich kenne ihre Pronomen. Als ich Experty schrieb kannte ich sie nicht und habe inklusiv geschrieben. Das Geschlecht hatte halt null Relevanz.
-
@kate @lichtscheu Ich kenne ihre Pronomen. Als ich Experty schrieb kannte ich sie nicht und habe inklusiv geschrieben. Das Geschlecht hatte halt null Relevanz.
@rootsandcalluses @lichtscheu aber mit "Und beleidigt habe ich mit inklusiver Sprache" sagst du doch, dass das aktiv von dir ausgegangen ist. und aus deiner sicht kann es ja nur als beleidigung gemeint sein, wenn du den umstand wusstest und es absichtlich gemacht hast
-
@rootsandcalluses @lichtscheu aber mit "Und beleidigt habe ich mit inklusiver Sprache" sagst du doch, dass das aktiv von dir ausgegangen ist. und aus deiner sicht kann es ja nur als beleidigung gemeint sein, wenn du den umstand wusstest und es absichtlich gemacht hast
@kate@social.treehouse.systems @lichtscheu@troet.cafe @rootsandcalluses@norden.social
War bei der Diskussion anwesend.
Kate: Mir wurde schon öfters Rassismus wegen Dreadlocks vorgeworfen
Frau: Zu Recht rassistisch
- Hin und her
Kate: Und du bist jetzt Experty?
Frau: Du hast mich extra nicht gegendert.
Ab dem Vorwurf waren die bevorzugten Pronomen klar. Vorher nicht. Das "Experty" ist das einzige mal wo sich etwas nicht gegendertes auf Die Frau bezogen hat.
Danach hat Kate konsequent Sie/ihr benutzt wie gewünscht.
Nein. Das war nicht in böser Absicht und wurde extra falsch dargestellt. Auch von der anklagenden Frau - welche den Thread losgetreten hatte mit Kritik von Kate's Frisur..