Wenig überraschend, aber trotzdem bescheuert:
-
Wenig überraschend, aber trotzdem bescheuert:
70% der Schweizer Stimmberechtigten sind also nur auf den eigenen Vorteil bedachte und vom ewigen Gejammer der "Wirtschaft" und der "Bürgerlichen" leicht beeindruckbare Feiglinge.
Wer nicht JA zu Umweltverantwortung sagen konnte, sollte ab sofort verpflichtend Pestizide saufen und Abgase einatmen müssen. Das wäre dann wenigstens konsequent.
🤬 -
adipoeserpursch@troet.cafeantwortete an zoemammut@mastodon.social zuletzt editiert von
@ZoeMammut Es ist zum 🤮
„AAAABER DIE WIRTSCHAFT
“
-
zoemammut@mastodon.socialantwortete an adipoeserpursch@troet.cafe zuletzt editiert von
@adipoeserPursch
Ja, dieses verdammte Totschlagargument wirkt und wirkt und wirkt in den Schädeln...
Ich 🤮 mal mit. -
monkee@other.liantwortete an adipoeserpursch@troet.cafe zuletzt editiert von
@adipoeserPursch@troet.cafe @ZoeMammut@mastodon.social Sogar wenn einen nur die Wirtschaft interessiert ist ein Nein falsch. Weil Mittelfristig führt das Nein zu erheblichem wirtschaftlichem Schaden.
-
monkee@other.liantwortete an zoemammut@mastodon.social zuletzt editiert von
@ZoeMammut@mastodon.social @adipoeserPursch@troet.cafe Gibt kaum grössere Feiglinge als das Schweizer Stimmvolk.
-
zoemammut@mastodon.socialantwortete an monkee@other.li zuletzt editiert von
@monkee @adipoeserPursch
Wen interessiert schon das Mittelfristige? Profite jetzt! -
adipoeserpursch@troet.cafeantwortete an zoemammut@mastodon.social zuletzt editiert von
@ZoeMammut Jo, nämmli! 🥴 @monkee
-
monkee@other.liantwortete an adipoeserpursch@troet.cafe zuletzt editiert von
@adipoeserPursch@troet.cafe @ZoeMammut@mastodon.social Das ein grosser Teil des Elends in welchem wir gerade sitzen. Dieses verdammte ultra-kurzfristige Denken.