Ich werd das Gefühl nicht los, dass die Angriffe auf Menschen von Putin inszeniert werden, damit möglichst viele Faschisten wählen.
-
Ich werd das Gefühl nicht los, dass die Angriffe auf Menschen von Putin inszeniert werden, damit möglichst viele Faschisten wählen.
-
monkee@other.liantwortete an makake@darmstadt.social zuletzt editiert von
@makake@darmstadt.social Leider definitiv nicht ausgeschlossen.
-
makake@darmstadt.socialantwortete an monkee@other.li zuletzt editiert von
@monkee Wenn das noch Politiker und öffentlich-rechte Medien begreifen würden...
-
monkee@other.liantwortete an makake@darmstadt.social zuletzt editiert von monkee@other.li
@makake@darmstadt.social Erst letzten hat glaubs der "Chef" der deutschen Marine was über bestätigte Sabotage an deutschen Schiffen gesagt.
Ich hoffe langsam dämmerts. (Und glaube Militär nimmt das mittlerweile schon sehr ernst)
Edit: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/sabotage-marine-ostsee-102.html -
makake@darmstadt.socialantwortete an monkee@other.li zuletzt editiert von
@monkee Wobei Spionage und Sabotage an militärischen Objekten nicht wirklich "hybridge Kriegsführung" sind. Das gab es schon im 2. Weltkrieg.
-
monkee@other.liantwortete an makake@darmstadt.social zuletzt editiert von
@makake@darmstadt.social Das verstehe ich jetzt nicht.
Imho. ist Sabotage definitiv Teil hybrider Kriegsführung. -
makake@darmstadt.socialantwortete an monkee@other.li zuletzt editiert von
@monkee Das ist normales Handwerk von zivilen und militärischen Geheimdiensten. Die Bundeswehr muss damit wieder seit spätestens 2014 rechnen. Hybride Kriegsführung beinhaltet Aktionen, die keinen unmittelbaren militärischen Bezug haben. Spionage und Sabotage an militärischen Objekten haben automatisch militärischen Bezug, weil sie die militärische Schlagkraft beeinträchtigen sollen. Aber Leute anstiften, mit Autos in Menschenmengen zu fahren, hat keinen militärischen Bezug.
-
monkee@other.liantwortete an makake@darmstadt.social zuletzt editiert von
@makake@darmstadt.social Ich würde dir zustimmen wenn Russland im offenen Krieg mit Deutschland wäre. Sind sie aber nicht und imho. ist hybrid eben auch verdeckte Sabotage an militärischen Zielen. (Wikipedia sieht das auch so
)
Angriff auf Zivilisten natürlich um Welten verabscheuungswürdigere "Strategie". -
makake@darmstadt.socialantwortete an monkee@other.li zuletzt editiert von
@monkee Im Kalten Krieg gab es auch keine offenen Krieg zwischen NATO und Warschauer Pakt. Trotzdem gab es ständig Spionage und Sabotage. Nach deiner Logik würde auch alltägliche militärische Aufklärung via Satellit, Luftbilder oder Funkaufklärung zur "hybriden Kriegsführung" zählen.
Tun sie aber nicht. Es ist normales militärisches Handwerk, seinen Feind zu kennen. -
monkee@other.liantwortete an makake@darmstadt.social zuletzt editiert von monkee@other.li
Und da gehört Kriegsmaterial zerstören dazu zum beobachten?
Detail. Wir werden uns hier nicht einig.
Im grossen und ganzen sehen wir glaubs alles gleich - ausser Begrifflichkeiten.
PPS: Wikipedia scheint das auch eher wie ich zu definieren - Steht aber auch "Grenze fliessend" - Starke Abgrenzung evtl. unmöglich
https://de.wikipedia.org/wiki/Hybrider_Krieg