Dieses regelmäßige "Kauf hier nicht, kauf da nicht" bei irgendwelchen durchdrehenden Milliardären oder Millionären ist IMHO ziemlich zwecklos.
-
Dieses regelmäßige "Kauf hier nicht, kauf da nicht" bei irgendwelchen durchdrehenden Milliardären oder Millionären ist IMHO ziemlich zwecklos. Die sind einfach so fucking reich, das interessiert die nicht. Vermutlich ist es sogar nahezu egal was du machst, es interessiert sie nicht. Im Zweifel haben sie Personal dafür. [1/2]
-
Dieses regelmäßige "Kauf hier nicht, kauf da nicht" bei irgendwelchen durchdrehenden Milliardären oder Millionären ist IMHO ziemlich zwecklos. Die sind einfach so fucking reich, das interessiert die nicht. Vermutlich ist es sogar nahezu egal was du machst, es interessiert sie nicht. Im Zweifel haben sie Personal dafür. [1/2]
Also ja, kauf da nicht wenns geht, aber glaub nicht dass es einen großen Effekt hat. Das ist wie bei der Klimakatastrophe. Das strukturelle Problem lösen wir nicht auf der individuellen Ebene auch wenn Individuelles handeln richtig und wichtig ist. [2/2]
-
Also ja, kauf da nicht wenns geht, aber glaub nicht dass es einen großen Effekt hat. Das ist wie bei der Klimakatastrophe. Das strukturelle Problem lösen wir nicht auf der individuellen Ebene auch wenn Individuelles handeln richtig und wichtig ist. [2/2]
Ok weil mir doch einige Leute schreiben dass genau der Gedanke Teil des Problem ist, spinne ich das mal weiter. 🧵
Es ist echt bequem zu denken ein bisschen Boykott hier oder da macht das Problem besser. Es ist bequem, man hat Selbstwirksamkeit und ein gutes Gefühl. Genau dass ist das Ziel. Weil darüber hinaus passiert meistens nicht viel.
Ich nehme mal Musk als Beispiel.
-
Ok weil mir doch einige Leute schreiben dass genau der Gedanke Teil des Problem ist, spinne ich das mal weiter. 🧵
Es ist echt bequem zu denken ein bisschen Boykott hier oder da macht das Problem besser. Es ist bequem, man hat Selbstwirksamkeit und ein gutes Gefühl. Genau dass ist das Ziel. Weil darüber hinaus passiert meistens nicht viel.
Ich nehme mal Musk als Beispiel.
Nehmen wir an wir finden wirklich genug Leute die mitmachen, was ich bei gerne mal hunderten Millionen schon für schwierig halte. Vereinfachen wir und nehmen wir an alles Geld steckt in Aktien und davon fast alles in der der Firma die er leitet. Gehen wir davon aus wir schaffen es durch einen Boykott das Vermögen um 99% zu reduzieren. Dann hat Musk noch immer 4 Milliarden übrig. Er ist dann immer noch absurd reich.
-
Nehmen wir an wir finden wirklich genug Leute die mitmachen, was ich bei gerne mal hunderten Millionen schon für schwierig halte. Vereinfachen wir und nehmen wir an alles Geld steckt in Aktien und davon fast alles in der der Firma die er leitet. Gehen wir davon aus wir schaffen es durch einen Boykott das Vermögen um 99% zu reduzieren. Dann hat Musk noch immer 4 Milliarden übrig. Er ist dann immer noch absurd reich.
Nehmen jetzt an wir boykottieren und der Aktienwert in dem der größte Teil des Vermögens steckt sinkt. Jetzt ist der Vermögensverwalter von Musk aber nicht unklug, sondern verteilt Teile des Vermögens breit auf dem Weltmarkt. Wollt ihr also verhindern das Musk reicher wird, müsst ihr auf fast alles verzichten. Tut nicht.
-
Nehmen jetzt an wir boykottieren und der Aktienwert in dem der größte Teil des Vermögens steckt sinkt. Jetzt ist der Vermögensverwalter von Musk aber nicht unklug, sondern verteilt Teile des Vermögens breit auf dem Weltmarkt. Wollt ihr also verhindern das Musk reicher wird, müsst ihr auf fast alles verzichten. Tut nicht.
Nächster Versuch, der geht schnell, nehmen wir an Musk bekommt kein Geld mehr. Dann hat er noch immer 400 Milliarden und hypothetisch Millionen an Zinsen täglich, mehr als Genug.
Stellen wir uns stattdessen nochmal Szenario 1 vor, wir schaffen es sehr viele Leute zu einem Boykott zu bekommen. Wie verhindern wir jetzt das genau die Leute nicht zum nächsten Unternehmen rennen wo der nächste Arschloch Milliardär entsteht?
-
Nächster Versuch, der geht schnell, nehmen wir an Musk bekommt kein Geld mehr. Dann hat er noch immer 400 Milliarden und hypothetisch Millionen an Zinsen täglich, mehr als Genug.
Stellen wir uns stattdessen nochmal Szenario 1 vor, wir schaffen es sehr viele Leute zu einem Boykott zu bekommen. Wie verhindern wir jetzt das genau die Leute nicht zum nächsten Unternehmen rennen wo der nächste Arschloch Milliardär entsteht?
Worauf ich aber hinaus will, das eigene richtige Handeln ist, wie ich gesagt habe schon richtig und wichtig, aber nicht die Lösung des Problems von Milliardären und das Gefühl von "jetzt zeig ich es ihm" ist trügerisch. Wir müssen gesellschaftliche Lösungen finden. Eine Vermögenssteuer, keine absurden Ausnahmen von Sozialversicherungen, Steuer Schlupflöcher konsequent schließen, Erbschaftsteuer etc. pp. Die Liste ist lang und Bekannt.
-
M monkee@chaos.social shared this topic