Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • World
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen

other.li Forum

  1. Übersicht
  2. Uncategorized
  3. Trautes Heim – Glück allein

Trautes Heim – Glück allein

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Uncategorized
wlannetzwerkitsicherheitcybersicherheitdatensicherheit
11 Beiträge 3 Kommentatoren 0 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paulfoerster@swiss.socialP paulfoerster@swiss.social

    Trautes Heim – Glück allein

    Allein? Moment mal… 🤔

    https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/ittk/ueberwachungsfalle-wlan-erkennt-menschen-selbst-ohne-handy/

    #WLAN #Netzwerk #ITSicherheit #Cybersicherheit #Datensicherheit #Privatsphäre #PrivatsphaereSchuetzen #Massenüberwachung #Überwachung

    mina@berlin.socialM This user is from outside of this forum
    mina@berlin.socialM This user is from outside of this forum
    mina@berlin.social
    schrieb zuletzt editiert von
    #2

    @paulfoerster

    WLAN als Kamera?

    Damit hätte ich nun echt nicht gerechnet.

    monkee@chaos.socialM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mina@berlin.socialM mina@berlin.social

      @paulfoerster

      WLAN als Kamera?

      Damit hätte ich nun echt nicht gerechnet.

      monkee@chaos.socialM This user is from outside of this forum
      monkee@chaos.socialM This user is from outside of this forum
      monkee@chaos.social
      schrieb zuletzt editiert von monkee@chaos.social
      #3

      @mina Also technisch faszinierend dass man das wie "radar" benutzen kann. @paulfoerster

      paulfoerster@swiss.socialP 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • monkee@chaos.socialM monkee@chaos.social

        @mina Also technisch faszinierend dass man das wie "radar" benutzen kann. @paulfoerster

        paulfoerster@swiss.socialP This user is from outside of this forum
        paulfoerster@swiss.socialP This user is from outside of this forum
        paulfoerster@swiss.social
        schrieb zuletzt editiert von
        #4

        @monkee @mina Ja, aber da jeder ein WLAN hat, kann man praktisch jede Wohnung von überall auf der Welt vermessen und ebenso die Bewohner studieren.

        Da bekommt der Ausdruck “gläserner Mensch" eine ganz neue Bedeutung und Dimension.

        monkee@chaos.socialM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paulfoerster@swiss.socialP paulfoerster@swiss.social

          @monkee @mina Ja, aber da jeder ein WLAN hat, kann man praktisch jede Wohnung von überall auf der Welt vermessen und ebenso die Bewohner studieren.

          Da bekommt der Ausdruck “gläserner Mensch" eine ganz neue Bedeutung und Dimension.

          monkee@chaos.socialM This user is from outside of this forum
          monkee@chaos.socialM This user is from outside of this forum
          monkee@chaos.social
          schrieb zuletzt editiert von
          #5

          @paulfoerster Guck bitte nie nach wie ein Roomba eine Wohnung vermisst (Und das er das natürlich teilt)

          Die neuen Modelle filmen alle mit Kamera nach oben. 🤨

          @mina

          paulfoerster@swiss.socialP 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • monkee@chaos.socialM monkee@chaos.social

            @paulfoerster Guck bitte nie nach wie ein Roomba eine Wohnung vermisst (Und das er das natürlich teilt)

            Die neuen Modelle filmen alle mit Kamera nach oben. 🤨

            @mina

            paulfoerster@swiss.socialP This user is from outside of this forum
            paulfoerster@swiss.socialP This user is from outside of this forum
            paulfoerster@swiss.social
            schrieb zuletzt editiert von
            #6

            @monkee @mina Abgesehen davon, dass mir kein Saugroboter ins Haus kommt, aber es ist bekannt, dass alle möglichen Haushaltsgeräte heutzutage viel zu viele Daten sammeln und abliefern möchten, nicht nur Saugroboter.

            monkee@chaos.socialM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paulfoerster@swiss.socialP paulfoerster@swiss.social

              @monkee @mina Abgesehen davon, dass mir kein Saugroboter ins Haus kommt, aber es ist bekannt, dass alle möglichen Haushaltsgeräte heutzutage viel zu viele Daten sammeln und abliefern möchten, nicht nur Saugroboter.

              monkee@chaos.socialM This user is from outside of this forum
              monkee@chaos.socialM This user is from outside of this forum
              monkee@chaos.social
              schrieb zuletzt editiert von
              #7

              @paulfoerster Saugroboter als Beispiel weil besonders übel wenn der täglich filmend durch deine Wohnung fährt. @mina

              paulfoerster@swiss.socialP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • monkee@chaos.socialM monkee@chaos.social

                @paulfoerster Saugroboter als Beispiel weil besonders übel wenn der täglich filmend durch deine Wohnung fährt. @mina

                paulfoerster@swiss.socialP This user is from outside of this forum
                paulfoerster@swiss.socialP This user is from outside of this forum
                paulfoerster@swiss.social
                schrieb zuletzt editiert von
                #8

                @monkee @mina Schon klar. Aber auch TVs, Kühlschränke, und andere Geräte neigen immer häufiger zu solchem Quatsch. Der Endverbraucher bekommt das dann als sehr wichtiges Feature verkauft. 🤬

                monkee@chaos.socialM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paulfoerster@swiss.socialP paulfoerster@swiss.social

                  @monkee @mina Schon klar. Aber auch TVs, Kühlschränke, und andere Geräte neigen immer häufiger zu solchem Quatsch. Der Endverbraucher bekommt das dann als sehr wichtiges Feature verkauft. 🤬

                  monkee@chaos.socialM This user is from outside of this forum
                  monkee@chaos.socialM This user is from outside of this forum
                  monkee@chaos.social
                  schrieb zuletzt editiert von
                  #9

                  @paulfoerster Besonders übel finde ich, dass viele Geräte nur zusammen mit einer extra Android/iPhone App benutzt werden können. Und wenns die mal nicht mehr gibt wird das Gerät direkt unbrauchbar. Es ist alles so verschwenderisch.@mina

                  paulfoerster@swiss.socialP 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • monkee@chaos.socialM monkee@chaos.social

                    @paulfoerster Besonders übel finde ich, dass viele Geräte nur zusammen mit einer extra Android/iPhone App benutzt werden können. Und wenns die mal nicht mehr gibt wird das Gerät direkt unbrauchbar. Es ist alles so verschwenderisch.@mina

                    paulfoerster@swiss.socialP This user is from outside of this forum
                    paulfoerster@swiss.socialP This user is from outside of this forum
                    paulfoerster@swiss.social
                    schrieb zuletzt editiert von
                    #10

                    @monkee @mina Das betrifft eigentlich nur den heimischen WLAN Router. Was mich stört, ist dass die Dinger kein normales Web Interface haben, das man mit jedem Browser per https bedienen kann.

                    Das ist übrigens auch eines der Dinge, die mir nicht ins Haus kommen.

                    monkee@chaos.socialM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • paulfoerster@swiss.socialP paulfoerster@swiss.social

                      @monkee @mina Das betrifft eigentlich nur den heimischen WLAN Router. Was mich stört, ist dass die Dinger kein normales Web Interface haben, das man mit jedem Browser per https bedienen kann.

                      Das ist übrigens auch eines der Dinge, die mir nicht ins Haus kommen.

                      monkee@chaos.socialM This user is from outside of this forum
                      monkee@chaos.socialM This user is from outside of this forum
                      monkee@chaos.social
                      schrieb zuletzt editiert von
                      #11

                      @paulfoerster Da stimme ich zu. Leider gibts immer weniger Geräte ohne App-Zwang und mitschnorcheln der Mutterfirma auf dem markt. @mina

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      • Anmelden

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Kategorien
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Beliebt
                      • World
                      • Benutzer
                      • Gruppen