"Geschmacksexplosion"
-
"Geschmacksexplosion"
-
"Geschmacksexplosion"
@mina Das kommt bei uns heute Abend.
Wir werfen unser #BigGreenEgg wieder an.
-
@mina Das kommt bei uns heute Abend.
Wir werfen unser #BigGreenEgg wieder an.
Na viel Spaß!
Das mit dem Egg finde ich total cool.
Wenn ich mal wieder einen Garten habe, werde ich mir wohl auch sowas zulegen.
Ich denke, auch die Rauchbelastung für Nachbarn ist geringer, oder?!
-
In Solothurn gibts den Chuchilade. Die haben die gängigen Grössen ausgestellt und beraten auch sehr gut. Da haben wir unser Big Green Egg gekauft. Das L ist mit 70 kg schwer, also nicht geeignet, um es mal eben durch die Gegend zu tragen.
Es steht auf einem stabilen Rollwagen, den sie “Nest” nennen:
https://hautecuisine.ch/shop/integrated-nest-l/Alles über das Big Green Egg:
https://hautecuisine.ch/big-green-egg/Der Chuchilade bietet übrigens auch Kurse zum Big Green Egg an. (5/8)
Wenn Du dir das Zubehör im folgenden Link anschaust, dann bekommst Du alleine vom Big Green Egg 209 Artikel angezeigt. Vieles davon ist sicher Unsinn, aber das Zeug hat alles gute Qualität und hält, ist aber leider auch nicht billig. Das sinnvolle Zubehör ist aber auch gut durchdacht.
https://hautecuisine.ch/product-brands/big-green-egg/Big Green Egg, Grösse L:
https://hautecuisine.ch/shop/big-green-egg-large/ (6/8) -
Von einem offenen Grill reden wir besser gar nicht erst. Die Dinger pumpen die gesamte Wärme in die Umwelt. Man vebraucht Kohle ohne Ende und hat im Prinzip wenig Wärme. Am Grillgut kommen dann nur noch ein paar wenige Prozent an. Es gibt nichts Ineffizienteres. (2/8)
Wir haben ein Big Green Egg Large. Wenn Du dir eins zulegst, dann solltest Du dir die Grössen im Geschäft anschauen und Dich beraten lassen, bzw. die Datenblätter lesen. Die Daten von Rostdurchmesser, Höhe (mit und ohne Rollwagen) und Gewicht stehen jeweils beim ausgewähltenModell. (3/8)
-
Na viel Spaß!
Das mit dem Egg finde ich total cool.
Wenn ich mal wieder einen Garten habe, werde ich mir wohl auch sowas zulegen.
Ich denke, auch die Rauchbelastung für Nachbarn ist geringer, oder?!
@mina Das Big Green Egg raucht deutlich weniger als andere Grills. Das Ei ist geschlossen und hält damit natürlich die Wärme besser und konstanter. Da macht natürlich auch das Material (Keramik) den grossen Unterschied. Im Gegensatz zu einem geschlossenen Stahlgrill entweicht so wenig Wärme, was wiederum zu einem deutlich reduzierten Kohleverbrauch und damit auch zu weniger Rauch führt. (1/8)
-
@mina Das Big Green Egg raucht deutlich weniger als andere Grills. Das Ei ist geschlossen und hält damit natürlich die Wärme besser und konstanter. Da macht natürlich auch das Material (Keramik) den grossen Unterschied. Im Gegensatz zu einem geschlossenen Stahlgrill entweicht so wenig Wärme, was wiederum zu einem deutlich reduzierten Kohleverbrauch und damit auch zu weniger Rauch führt. (1/8)
Von einem offenen Grill reden wir besser gar nicht erst. Die Dinger pumpen die gesamte Wärme in die Umwelt. Man vebraucht Kohle ohne Ende und hat im Prinzip wenig Wärme. Am Grillgut kommen dann nur noch ein paar wenige Prozent an. Es gibt nichts Ineffizienteres. (2/8)
-
Aber Achtung: Die Dinger sind natürlich wegen des Keramikkörpers schwer. Als unser L geliefert wurde, hat der Lieferant, selbst ein begeisterter Grillmeister, der auch teilweise Vorträge auf Big Green Egg Events hält, uns eine Dreiviertelstunde eine Einführung und ein paar Tips gegeben, die sehr gut sind. (4/8)
In Solothurn gibts den Chuchilade. Die haben die gängigen Grössen ausgestellt und beraten auch sehr gut. Da haben wir unser Big Green Egg gekauft. Das L ist mit 70 kg schwer, also nicht geeignet, um es mal eben durch die Gegend zu tragen.
Es steht auf einem stabilen Rollwagen, den sie “Nest” nennen:
https://hautecuisine.ch/shop/integrated-nest-l/Alles über das Big Green Egg:
https://hautecuisine.ch/big-green-egg/Der Chuchilade bietet übrigens auch Kurse zum Big Green Egg an. (5/8)
-
Wenn Du dir das Zubehör im folgenden Link anschaust, dann bekommst Du alleine vom Big Green Egg 209 Artikel angezeigt. Vieles davon ist sicher Unsinn, aber das Zeug hat alles gute Qualität und hält, ist aber leider auch nicht billig. Das sinnvolle Zubehör ist aber auch gut durchdacht.
https://hautecuisine.ch/product-brands/big-green-egg/Big Green Egg, Grösse L:
https://hautecuisine.ch/shop/big-green-egg-large/ (6/8)Die passende Grösse solltest Du natürlich nach Deinen Anwendungsfällen aussuchen. Grillst Du nur mal einen Hamburger für Dich alleine, dann reicht sicher ein Mini oder Minimax. Wenn Du aber gelegentlich grössere Sachen machst, und evtl. auch mal Gäste hast, dann ist ein grösseres Modell schon sinnvoll. (7/8)
-
Wir haben ein Big Green Egg Large. Wenn Du dir eins zulegst, dann solltest Du dir die Grössen im Geschäft anschauen und Dich beraten lassen, bzw. die Datenblätter lesen. Die Daten von Rostdurchmesser, Höhe (mit und ohne Rollwagen) und Gewicht stehen jeweils beim ausgewähltenModell. (3/8)
Aber Achtung: Die Dinger sind natürlich wegen des Keramikkörpers schwer. Als unser L geliefert wurde, hat der Lieferant, selbst ein begeisterter Grillmeister, der auch teilweise Vorträge auf Big Green Egg Events hält, uns eine Dreiviertelstunde eine Einführung und ein paar Tips gegeben, die sehr gut sind. (4/8)
-
Die passende Grösse solltest Du natürlich nach Deinen Anwendungsfällen aussuchen. Grillst Du nur mal einen Hamburger für Dich alleine, dann reicht sicher ein Mini oder Minimax. Wenn Du aber gelegentlich grössere Sachen machst, und evtl. auch mal Gäste hast, dann ist ein grösseres Modell schon sinnvoll. (7/8)
Eigentlich haben wir so einen klassischen Steingrill im Garten. Aber der ist schon lange baufällig. @evelynefoerster hat das Big Green Egg mal gesehen und sich eins gewünscht. Ich habe es dann gekauft. Vorher war ich nicht so der Grilltyp wegen Arbeit und dreckig (Kohlegrill). Aber das Big Green Egg ist eigentlich eine recht saubere Sache, leicht zu regeln und macht Spass. Seither grille auch ich gerne.
(8/8)
-
Eigentlich haben wir so einen klassischen Steingrill im Garten. Aber der ist schon lange baufällig. @evelynefoerster hat das Big Green Egg mal gesehen und sich eins gewünscht. Ich habe es dann gekauft. Vorher war ich nicht so der Grilltyp wegen Arbeit und dreckig (Kohlegrill). Aber das Big Green Egg ist eigentlich eine recht saubere Sache, leicht zu regeln und macht Spass. Seither grille auch ich gerne.
(8/8)
@paulfoerster@swiss.social @evelynefoerster@swiss.social
Vermute Paul redet über Fleisch
-
@paulfoerster@swiss.social @evelynefoerster@swiss.social
Vermute Paul redet über Fleisch
@monkee @evelynefoerster Ja, sorry. @mina hatte eine CW in ihrem Posting. Ich habe auf Reply gedrückt und vergessen, die CW rauszunehmen. Ich hab’s korrigiert.
-
@monkee @evelynefoerster Ja, sorry. @mina hatte eine CW in ihrem Posting. Ich habe auf Reply gedrückt und vergessen, die CW rauszunehmen. Ich hab’s korrigiert.
@paulfoerster@swiss.social @evelynefoerster@swiss.social @mina@berlin.social No problem. Musste nur schmunzeln