Ok, die Masche ist neu.
-
Ok, die Masche ist neu. E-Mail von einem Kollegen. Könne nicht telefonieren, sei in einer Sitzung, brauche Hilfe.
Ziel: Geschenkkarten kaufen, ihm die Codes schicken. Angeben, wie Rückerstattung gewünscht sei.
Naja, in der E-Mailadresse stimmt nur der Name. Aber hotmail statt gmail.
Da fallen wohl viele Menschys darauf rein.
-
Ok, die Masche ist neu. E-Mail von einem Kollegen. Könne nicht telefonieren, sei in einer Sitzung, brauche Hilfe.
Ziel: Geschenkkarten kaufen, ihm die Codes schicken. Angeben, wie Rückerstattung gewünscht sei.
Naja, in der E-Mailadresse stimmt nur der Name. Aber hotmail statt gmail.
Da fallen wohl viele Menschys darauf rein.
@mavori
Das sind ja schon die besseren Scammer, die sich so viel Zeit nehmen.Vor 10 Tagen einen CEO-Fraud-Versuch bekommen. Localpart der Mailadresse war nur Chrüsimüsi. Null Mühe von deren Seite.
Die Mail war übrigens der Auslöser fürs KI-Experiment hier:
https://dnip.ch/2025/05/28/schweizerdeutsch-liegt-im-trend-auch-bei-phishing/ -
M monkee@other.li shared this topic
-
@mavori
Das sind ja schon die besseren Scammer, die sich so viel Zeit nehmen.Vor 10 Tagen einen CEO-Fraud-Versuch bekommen. Localpart der Mailadresse war nur Chrüsimüsi. Null Mühe von deren Seite.
Die Mail war übrigens der Auslöser fürs KI-Experiment hier:
https://dnip.ch/2025/05/28/schweizerdeutsch-liegt-im-trend-auch-bei-phishing/