Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • World
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen

other.li Forum

  1. Übersicht
  2. Uncategorized
  3. Ich finde es tragisch, wie viele neurodivergente Menschen davon besessen sind, ihr "Leben auf die Reihe zu bekommen", und dabei gefangen sind in einer Spirale aus Schuldgefühlen, Scham, der Überforderung bis zum Burnout und dem ständigen Scheitern an v...

Ich finde es tragisch, wie viele neurodivergente Menschen davon besessen sind, ihr "Leben auf die Reihe zu bekommen", und dabei gefangen sind in einer Spirale aus Schuldgefühlen, Scham, der Überforderung bis zum Burnout und dem ständigen Scheitern an v...

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Uncategorized
2 Beiträge 2 Kommentatoren 0 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Gast
    schrieb zuletzt editiert von
    #1

    Ich finde es tragisch, wie viele neurodivergente Menschen davon besessen sind, ihr "Leben auf die Reihe zu bekommen", und dabei gefangen sind in einer Spirale aus Schuldgefühlen, Scham, der Überforderung bis zum Burnout und dem ständigen Scheitern an vermeintlichen Kleinigkeiten. Was zu Schuldgefühlen, Scham, der Überforderung bis zum Burnout... Und so weiter.

    Wir neurodivergente Menschen müssen aufhören, uns an "den Anderen" zu orientieren. Und das nicht nur mit dem Kopf, sondern bis in die letzte Zelle unseres Körpers.

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Gast

      Ich finde es tragisch, wie viele neurodivergente Menschen davon besessen sind, ihr "Leben auf die Reihe zu bekommen", und dabei gefangen sind in einer Spirale aus Schuldgefühlen, Scham, der Überforderung bis zum Burnout und dem ständigen Scheitern an vermeintlichen Kleinigkeiten. Was zu Schuldgefühlen, Scham, der Überforderung bis zum Burnout... Und so weiter.

      Wir neurodivergente Menschen müssen aufhören, uns an "den Anderen" zu orientieren. Und das nicht nur mit dem Kopf, sondern bis in die letzte Zelle unseres Körpers.

      ? Offline
      ? Offline
      Gast
      schrieb zuletzt editiert von
      #2

      @Erdrandbewohner das Problem ist ja immer die Phase bis zu dem Zeitpunkt, an dem Du weißt, dass du nicht anders und bescheuert und doof und unfunktionell, sondern eben neurodivergent bist.

      Bis dahin ist der Schaden schon angerichtet. Und das sind die prägenden Zeiten.

      Mit überforderten Eltern, unwissendem Umfeld, gepflastert mit Versagen bei Kleinigkeiten, Merkwürdigkeiten, Verletzungen in alle Richtungen.
      Heute gibt es ja eine Chance, es früh zu erkennen. Und wer in intellektuell o belesenem Umfeld aufwächst hat ne gute Chance.

      Aber wenn Eltern oder Kindergarten nicht geeicht sind und/oder man an den falschen Doc gerät, hast noch mehr Kacke anne Backe. Und landest ev. im Sonderschulen- und Werkstättenkreislauf. Du und Thalestria, Ihr habt Glück gehabt. Und Euch. Wieviele haben das nicht?
      Mal davon ab ist das neoliberale System nicht gerade für Neurodivergente geformt. Die brauchen Robots. Da seinen Platz zu finden ohne vorher kaputt zu gehen ist schon fast ein Sechser im Lotto.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • monkee@chaos.socialM monkee@chaos.social shared this topic
      Antworten
      • In einem neuen Thema antworten
      Anmelden zum Antworten
      • Älteste zuerst
      • Neuste zuerst
      • Meiste Stimmen


      • Anmelden

      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      0
      • Kategorien
      • Aktuell
      • Tags
      • Beliebt
      • World
      • Benutzer
      • Gruppen