In den letzten Tagen waren Handelsbilanzdefizite, produzierendes Gewerbe sowie der Dollar als Leitwährung wieder in den News, doch kaum jemand versteht die Zusammenhänge.
-
In den letzten Tagen waren Handelsbilanzdefizite, produzierendes Gewerbe sowie der Dollar als Leitwährung wieder in den News, doch kaum jemand versteht die Zusammenhänge. Hier eine deutsche Kurzzusammenfassung der Essays dazu von Wirtschaftsprofessor Paul Krugman.
Ich hatte im April mal damit begonnen, die wichtigsten Messages seiner Texte auf Deutsch zu präsentieren und strukturieren. Damit wir sehen können, was an den Behauptungen dran ist.
https://marcel-waldvogel.ch/2025/08/02/paul-krugman-handelsbilanzdefizit-volkswirtschaft-zoelle/
-
In den letzten Tagen waren Handelsbilanzdefizite, produzierendes Gewerbe sowie der Dollar als Leitwährung wieder in den News, doch kaum jemand versteht die Zusammenhänge. Hier eine deutsche Kurzzusammenfassung der Essays dazu von Wirtschaftsprofessor Paul Krugman.
Ich hatte im April mal damit begonnen, die wichtigsten Messages seiner Texte auf Deutsch zu präsentieren und strukturieren. Damit wir sehen können, was an den Behauptungen dran ist.
https://marcel-waldvogel.ch/2025/08/02/paul-krugman-handelsbilanzdefizit-volkswirtschaft-zoelle/
Was bedeutet denn dieses Handelsbilanzdefizit? Gehen wir da schrittweise vor:
1. Was ist die Handelsbilanz?
Die Handelsbilanz sagt aus, wie viele Güter zwischen Ländern gehandelt werden. Genauer ist es in der Buchhaltung das Konto, in dem Warenexporte gegen Warenimporte aufgewogen werden.
Heute hat ein Handelsbilanzdefizit nur entfernt etwas mit schrumpfenden Edelmetallreserven oder dem Defizit aus einem Firmenbudget zu tun.
https://paulkrugman.substack.com/p/a-balance-of-payments-primer-part
-
Was bedeutet denn dieses Handelsbilanzdefizit? Gehen wir da schrittweise vor:
1. Was ist die Handelsbilanz?
Die Handelsbilanz sagt aus, wie viele Güter zwischen Ländern gehandelt werden. Genauer ist es in der Buchhaltung das Konto, in dem Warenexporte gegen Warenimporte aufgewogen werden.
Heute hat ein Handelsbilanzdefizit nur entfernt etwas mit schrumpfenden Edelmetallreserven oder dem Defizit aus einem Firmenbudget zu tun.
https://paulkrugman.substack.com/p/a-balance-of-payments-primer-part
2. Was ist ein Handelsbilanzdefizit?
Ein Handelsbilanzdefizit (auch Aussenhandelsdefizit) aus Sicht eines Landes A gegenüber Land B herrscht dann, wenn der Wert der Importe (von B nach A) den Wert der Exporte (von A nach B) überschreitet. Wenn es mehr Exporte gibt, spricht man auch von einem Aussenhandelsüberschuss oder Handelsbilanzüberschuss.
https://marcel-waldvogel.ch/2025/08/02/paul-krugman-handelsbilanzdefizit-volkswirtschaft-zoelle/
-
2. Was ist ein Handelsbilanzdefizit?
Ein Handelsbilanzdefizit (auch Aussenhandelsdefizit) aus Sicht eines Landes A gegenüber Land B herrscht dann, wenn der Wert der Importe (von B nach A) den Wert der Exporte (von A nach B) überschreitet. Wenn es mehr Exporte gibt, spricht man auch von einem Aussenhandelsüberschuss oder Handelsbilanzüberschuss.
https://marcel-waldvogel.ch/2025/08/02/paul-krugman-handelsbilanzdefizit-volkswirtschaft-zoelle/
Die Angst vor dem Handelsdefizit stammt aus dem 16. bis frühen 18. Jahrhundert (Merkantilismus), in dem vor allem Güter gegen Geld getauscht wurden. Da «Geld» damals Gold und Silber bedeutete, war die Angst, dass die landeseigenen Vorräte eben diese Edelmetalle ausgehen könnten.
Und schon 1752 hat David Hume geschrieben, dass dieses gar nicht schlimm sei, sondern sich langfristig wieder ausgleichen würde. Also vorerst mal kein Grund zur Panik.
https://marcel-waldvogel.ch/2025/08/02/paul-krugman-handelsbilanzdefizit-volkswirtschaft-zoelle/
-
M monkee@other.li shared this topic