Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • World
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen

other.li Forum

  1. Übersicht
  2. Uncategorized
  3. In Zeiten, wo in den öffentlichen Haushalten nicht gekleckert sondern geklotzt wird (perspektivisch 200 Mrd.

In Zeiten, wo in den öffentlichen Haushalten nicht gekleckert sondern geklotzt wird (perspektivisch 200 Mrd.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Uncategorized
depol
9 Beiträge 3 Kommentatoren 0 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mina@berlin.socialM This user is from outside of this forum
    mina@berlin.socialM This user is from outside of this forum
    mina@berlin.social
    schrieb zuletzt editiert von
    #1

    In Zeiten, wo in den öffentlichen Haushalten nicht gekleckert sondern geklotzt wird (perspektivisch 200 Mrd. Im Jahr für die Bundeswehr), warum nicht einmal 500 Mrd. Sondervermögen für öffentlichen sozialen Wohnungsbau?

    Selbst, wenn man richtig teuer baut, sind das mindestens 1 Million Wohnungen.

    Genug für alle Obdachlosen der Republik und viele andere.

    Das Beste: Den finanziellen Schulden stehen dauerhaft echte Werte gegenüber, nicht wie bei Panzern, die irgendwann Altmetall sind.

    #DePol

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mina@berlin.socialM mina@berlin.social

      In Zeiten, wo in den öffentlichen Haushalten nicht gekleckert sondern geklotzt wird (perspektivisch 200 Mrd. Im Jahr für die Bundeswehr), warum nicht einmal 500 Mrd. Sondervermögen für öffentlichen sozialen Wohnungsbau?

      Selbst, wenn man richtig teuer baut, sind das mindestens 1 Million Wohnungen.

      Genug für alle Obdachlosen der Republik und viele andere.

      Das Beste: Den finanziellen Schulden stehen dauerhaft echte Werte gegenüber, nicht wie bei Panzern, die irgendwann Altmetall sind.

      #DePol

      ? Offline
      ? Offline
      Gast
      schrieb zuletzt editiert von
      #2

      @mina Naja, die Bundeswehr brauchen wir, damit wir nicht bald alle von Putin regiert werden und uns nicht einmal mehr Wasser aus dem Hahn leisten können - wie schon heute in Russland und erst recht in übernommenem Gebiet.

      Aber: der soziale Wohnungsbau wie beschrieben muss sein. Der kostet gar nicht so viel, weil dadurch dann andere Kosten wegfallen. Z.B. die Polizei hat dann deutlich weniger zu tun, wenn alle sich ein Dach über dem Kopf und was zu Essen leisten können...

      mina@berlin.socialM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Gast

        @mina Naja, die Bundeswehr brauchen wir, damit wir nicht bald alle von Putin regiert werden und uns nicht einmal mehr Wasser aus dem Hahn leisten können - wie schon heute in Russland und erst recht in übernommenem Gebiet.

        Aber: der soziale Wohnungsbau wie beschrieben muss sein. Der kostet gar nicht so viel, weil dadurch dann andere Kosten wegfallen. Z.B. die Polizei hat dann deutlich weniger zu tun, wenn alle sich ein Dach über dem Kopf und was zu Essen leisten können...

        mina@berlin.socialM This user is from outside of this forum
        mina@berlin.socialM This user is from outside of this forum
        mina@berlin.social
        schrieb zuletzt editiert von
        #3

        @divVerent

        Nur zur Erläuterung:

        Ich bin gar nicht gegen die Bundeswehr und erst recht nicht dagegen, sie vernünftig auszustatten.

        Allein: Ich sehe nicht, dass Geld das primäre Problem ist, sondern die Strukturen.

        Ich bin nur sehr dagegen, einfach Geld in ein Fass ohne Boden zu schütten. Das freut zwar die Rüstungskonzerne, macht unser Land aber nicht sicherer.

        1/2

        mina@berlin.socialM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mina@berlin.socialM mina@berlin.social

          @divVerent

          Nur zur Erläuterung:

          Ich bin gar nicht gegen die Bundeswehr und erst recht nicht dagegen, sie vernünftig auszustatten.

          Allein: Ich sehe nicht, dass Geld das primäre Problem ist, sondern die Strukturen.

          Ich bin nur sehr dagegen, einfach Geld in ein Fass ohne Boden zu schütten. Das freut zwar die Rüstungskonzerne, macht unser Land aber nicht sicherer.

          1/2

          mina@berlin.socialM This user is from outside of this forum
          mina@berlin.socialM This user is from outside of this forum
          mina@berlin.social
          schrieb zuletzt editiert von
          #4

          @divVerent

          Nebenbei: Der Ukraine jetzt Geld und Waffen zur Verfügung zu stellen, ist ein besserer Schutz gegen Russland, als etwa ein Geschwader F35, das erst in Jahren einsatzbereit wäre und dann auch noch vom guten Willen der jeweiligen US-Administration abhängig wäre.

          2/2

          ? monkee@other.liM 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • mina@berlin.socialM mina@berlin.social

            @divVerent

            Nebenbei: Der Ukraine jetzt Geld und Waffen zur Verfügung zu stellen, ist ein besserer Schutz gegen Russland, als etwa ein Geschwader F35, das erst in Jahren einsatzbereit wäre und dann auch noch vom guten Willen der jeweiligen US-Administration abhängig wäre.

            2/2

            ? Offline
            ? Offline
            Gast
            schrieb zuletzt editiert von
            #5

            @mina Definitiv. Wir müssen generell aufhören, bei den Amerikanern zu kaufen.

            Wenn es schon ein Flieger aus dem Ausland sein muss - dann vielleicht eher Gripen? Zumindest geht das Geld dann an Verbündete, und nicht an ein Land, das gedroht hat, Grönland (ein EU-OCT) anzugreifen.

            monkee@other.liM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mina@berlin.socialM mina@berlin.social

              @divVerent

              Nebenbei: Der Ukraine jetzt Geld und Waffen zur Verfügung zu stellen, ist ein besserer Schutz gegen Russland, als etwa ein Geschwader F35, das erst in Jahren einsatzbereit wäre und dann auch noch vom guten Willen der jeweiligen US-Administration abhängig wäre.

              2/2

              monkee@other.liM This user is from outside of this forum
              monkee@other.liM This user is from outside of this forum
              monkee@other.li
              schrieb zuletzt editiert von
              #6

              @mina@berlin.social

              Das mit einfach Geld rein-schütten: In der Schweiz habens Armee-Budget einfach um Milliarden erhöht. Und jetzt überlegen die sich da beim VBS wie man das denn ausgeben könnte... Total verkehrte Welt.

              Imho: Bedürfnisse, Szenarien und Varianten ausarbeiten, und DANN budgetieren was die Varianten kosten würden.

              leisefluch ​​

              @divVerent@social.vivaldi.net

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Gast

                @mina Definitiv. Wir müssen generell aufhören, bei den Amerikanern zu kaufen.

                Wenn es schon ein Flieger aus dem Ausland sein muss - dann vielleicht eher Gripen? Zumindest geht das Geld dann an Verbündete, und nicht an ein Land, das gedroht hat, Grönland (ein EU-OCT) anzugreifen.

                monkee@other.liM This user is from outside of this forum
                monkee@other.liM This user is from outside of this forum
                monkee@other.li
                schrieb zuletzt editiert von
                #7

                @divVerent@social.vivaldi.net

                Ist beim Bau vom Eurofighter eigentlich nicht auch deutsche Industrie beteiligt?

                @mina@berlin.social

                mina@berlin.socialM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • monkee@other.liM monkee@other.li

                  @divVerent@social.vivaldi.net

                  Ist beim Bau vom Eurofighter eigentlich nicht auch deutsche Industrie beteiligt?

                  @mina@berlin.social

                  mina@berlin.socialM This user is from outside of this forum
                  mina@berlin.socialM This user is from outside of this forum
                  mina@berlin.social
                  schrieb zuletzt editiert von
                  #8

                  @monkee

                  Doch, aber der Eurofighter (ex Jäger 90) ist anscheinend nicht gut genug.

                  Vor allem die Elektronik ist wohl nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

                  @divVerent

                  monkee@other.liM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mina@berlin.socialM mina@berlin.social

                    @monkee

                    Doch, aber der Eurofighter (ex Jäger 90) ist anscheinend nicht gut genug.

                    Vor allem die Elektronik ist wohl nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

                    @divVerent

                    monkee@other.liM This user is from outside of this forum
                    monkee@other.liM This user is from outside of this forum
                    monkee@other.li
                    schrieb zuletzt editiert von monkee@other.li
                    #9

                    @mina@berlin.social @divVerent@social.vivaldi.net Da wärs imho. klug europäisches know-how zu etablieren. Bin kein Militärstratege - aber scheint mir gefährlich da 100% vom Ausland abhängig zu sein ​:reisen_smug:​

                    PPS: Israel hat einen Spezial-Deal. Sind soweit ich weiss die Einzigen welche eigene Software in die US-Jets integrieren können/dürfen.
                    ​:drgn_hide:​

                    Alle anderen sind glaub ich voll von den USA abhängig.

                    PS: Glaube Eurofighter und Grippen wurden beide ständig weiterentwickelt.
                    Hier neues Radar für Eurofighter:
                    https://esut.de/2025/06/meldungen/61023/deutliche-leistungssteigerung-fuer-das-eurofighter-radar-mk1/

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • monkee@other.liM monkee@other.li shared this topic
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    • Anmelden

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Kategorien
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Beliebt
                    • World
                    • Benutzer
                    • Gruppen