
nelement@chaos.social
Beiträge
-
Dass Menschen trotz mangelndem Faktenwissen und fehlendem konzeptionellen Wissen Situationen analysieren und Urteile fällen, ist darauf zurückzuführen, dass Menschen Sachverhalte einordnen müssen, um mit ihnen umzugehen -
Möglicherweise habe ich in einer Gruppe von Eltern (1.@SilviaMarton @moeria @monkee
WTF! Du wirst deswegen angefeindet?! Was ist denn da die Begründung? -
Möglicherweise habe ich in einer Gruppe von Eltern (1.Möglicherweise habe ich in einer Gruppe von Eltern (1. Kennenlernen) zu einem Vater gesagt: "Wie rechts bist du denn?!"
Und später: "Wir haben kein Problem mit Ausländern. Wir haben ein Männerproblem."
Einfach, falls ihr euch fragt, wie es mit meiner Integration in der Gesellschaft so läuft.
-
Dass Menschen trotz mangelndem Faktenwissen und fehlendem konzeptionellen Wissen Situationen analysieren und Urteile fällen, ist darauf zurückzuführen, dass Menschen Sachverhalte einordnen müssen, um mit ihnen umzugehen@SilviaMarton
Komplex aber nicht kompliziert. Oder?
So wie Seifen-Opern. Hochkemplexe Einfachheit.
Gibts auch komplizierte? -
Dass Menschen trotz mangelndem Faktenwissen und fehlendem konzeptionellen Wissen Situationen analysieren und Urteile fällen, ist darauf zurückzuführen, dass Menschen Sachverhalte einordnen müssen, um mit ihnen umzugehenIn Letzterem liegt vlt auch eine Teilantwort auf die Frage, warum so viele Menschen gerne Verschwörungsmythen glauben. Die sind rasch nachvollziehbar weil einfach. Und es ist doch angenehmer, sich kompetent zu fühlen, als ausgeliefert einem scheinbar unüberwindbaren Faktenberg, der kompliziert vernetzt ist.
Das Bedürfnis hinter diesem Handeln wäre in diesem Fall sehr nachvollziehbar und nicht per se ungesund.
2/2
-
Dass Menschen trotz mangelndem Faktenwissen und fehlendem konzeptionellen Wissen Situationen analysieren und Urteile fällen, ist darauf zurückzuführen, dass Menschen Sachverhalte einordnen müssen, um mit ihnen umzugehenDass Menschen trotz mangelndem Faktenwissen und fehlendem konzeptionellen Wissen Situationen analysieren und Urteile fällen, ist darauf zurückzuführen, dass Menschen Sachverhalte einordnen müssen, um mit ihnen umzugehen
Es beweist keine Kompetenz, bzw. sagt nicht über die Qualität der Analyse und des Urteils aus.
Das Problem ist, dass Wissen über Nicht-Wissen eine erste Stufe im Kompetenzaufbau ist. Je weniger man über etwas weiss, desto weniger weiss man, was es zu wissen gäbe.
/1