Skip to content
  • Kategorien
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
  • World
  • Benutzer
  • Gruppen
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen

other.li Forum

  1. Übersicht
  2. Uncategorized
  3. ​​ Schi wellti gäru zämu bliibu

​​ Schi wellti gäru zämu bliibu

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Uncategorized
13 Beiträge 5 Kommentatoren 31 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • puniko@mk.absturztau.beP This user is from outside of this forum
    puniko@mk.absturztau.beP This user is from outside of this forum
    puniko@mk.absturztau.be
    schrieb zuletzt editiert von
    #1

    ​​ Schi wellti gäru zämu bliibu
    doch schii miessunt drunner liidu
    ​​
    ​​ dass d eltru das niemals länt la gscheh
    darum sinsch vam derfji wäg
    ​​
    ​​ uf du streng verbotu wäg
    und de hensch bim aletschgletscher en alti hitta gseh
    ​​

    ​​ Ja z tanzu isch verbottu
    und z karisieru eü
    ​​
    ​​ das darf schich gar nix mottu
    zwiscchu maa und fröu
    ​​
    ​​ i der aletschhitta
    wa güät verborgu isch
    ​​
    ​​ ja da tanzunt schi nu hittu
    im ewigu iisch
    ​​

    adipoeserpursch@troet.cafeA 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    0
    • monkee@chaos.socialM monkee@chaos.social shared this topic
      monkee@other.liM monkee@other.li shared this topic
    • puniko@mk.absturztau.beP puniko@mk.absturztau.be

      ​​ Schi wellti gäru zämu bliibu
      doch schii miessunt drunner liidu
      ​​
      ​​ dass d eltru das niemals länt la gscheh
      darum sinsch vam derfji wäg
      ​​
      ​​ uf du streng verbotu wäg
      und de hensch bim aletschgletscher en alti hitta gseh
      ​​

      ​​ Ja z tanzu isch verbottu
      und z karisieru eü
      ​​
      ​​ das darf schich gar nix mottu
      zwiscchu maa und fröu
      ​​
      ​​ i der aletschhitta
      wa güät verborgu isch
      ​​
      ​​ ja da tanzunt schi nu hittu
      im ewigu iisch
      ​​

      adipoeserpursch@troet.cafeA This user is from outside of this forum
      adipoeserpursch@troet.cafeA This user is from outside of this forum
      adipoeserpursch@troet.cafe
      schrieb zuletzt editiert von
      #2

      @puniko Orrr! Immer dieses Wollisertiitsch... 😁

      mina@berlin.socialM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • adipoeserpursch@troet.cafeA adipoeserpursch@troet.cafe

        @puniko Orrr! Immer dieses Wollisertiitsch... 😁

        mina@berlin.socialM This user is from outside of this forum
        mina@berlin.socialM This user is from outside of this forum
        mina@berlin.social
        schrieb zuletzt editiert von
        #3

        @adipoeserPursch

        Harter Tobak für so ein bisschen Eistanzen!

        @puniko

        puniko@mk.absturztau.beP 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mina@berlin.socialM mina@berlin.social

          @adipoeserPursch

          Harter Tobak für so ein bisschen Eistanzen!

          @puniko

          puniko@mk.absturztau.beP This user is from outside of this forum
          puniko@mk.absturztau.beP This user is from outside of this forum
          puniko@mk.absturztau.be
          schrieb zuletzt editiert von
          #4

          @mina@berlin.social @adipoeserPursch@troet.cafe da das oberwallis so stockkatolisch war (und teilweise noch ist) waren früher tanzen bei diversen feiertagen verboten. auch die eine oder andere geschichte in der folklore ranken sich genau um dieses tanzverbot

          monkee@other.liM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • puniko@mk.absturztau.beP puniko@mk.absturztau.be

            @mina@berlin.social @adipoeserPursch@troet.cafe da das oberwallis so stockkatolisch war (und teilweise noch ist) waren früher tanzen bei diversen feiertagen verboten. auch die eine oder andere geschichte in der folklore ranken sich genau um dieses tanzverbot

            monkee@other.liM This user is from outside of this forum
            monkee@other.liM This user is from outside of this forum
            monkee@other.li
            schrieb zuletzt editiert von
            #5

            @puniko@mk.absturztau.be @mina@berlin.social @adipoeserPursch@troet.cafe
            Diese Tanzverbote an "hohen Feiertagen" gibt es in gewissen Kantonen bis heute noch.

            https://www.nzz.ch/schweiz/tanzverbote-halten-sich-hartnaeckig-ganz-abgeschafft-wird-der-alte-zopf-wohl-noch-lange-nicht-ld.1867608

            puniko@mk.absturztau.beP 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • monkee@other.liM monkee@other.li

              @puniko@mk.absturztau.be @mina@berlin.social @adipoeserPursch@troet.cafe
              Diese Tanzverbote an "hohen Feiertagen" gibt es in gewissen Kantonen bis heute noch.

              https://www.nzz.ch/schweiz/tanzverbote-halten-sich-hartnaeckig-ganz-abgeschafft-wird-der-alte-zopf-wohl-noch-lange-nicht-ld.1867608

              puniko@mk.absturztau.beP This user is from outside of this forum
              puniko@mk.absturztau.beP This user is from outside of this forum
              puniko@mk.absturztau.be
              schrieb zuletzt editiert von
              #6

              @monkee@other.li @mina@berlin.social @adipoeserPursch@troet.cafe ja, würde sagen typsich schweiz ​​

              puniko@mk.absturztau.beP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • puniko@mk.absturztau.beP puniko@mk.absturztau.be

                @monkee@other.li @mina@berlin.social @adipoeserPursch@troet.cafe ja, würde sagen typsich schweiz ​​

                puniko@mk.absturztau.beP This user is from outside of this forum
                puniko@mk.absturztau.beP This user is from outside of this forum
                puniko@mk.absturztau.be
                schrieb zuletzt editiert von
                #7

                @mina@berlin.social @adipoeserPursch@troet.cafe @monkee@other.li kantönligeischt und so ​​

                monkee@other.liM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • puniko@mk.absturztau.beP puniko@mk.absturztau.be

                  @mina@berlin.social @adipoeserPursch@troet.cafe @monkee@other.li kantönligeischt und so ​​

                  monkee@other.liM This user is from outside of this forum
                  monkee@other.liM This user is from outside of this forum
                  monkee@other.li
                  schrieb zuletzt editiert von
                  #8

                  @puniko@mk.absturztau.be @mina@berlin.social @adipoeserPursch@troet.cafe Ich find das organisierte Chaos in der Schweiz mit 26 Kantonen ja eigentlich sehr sympathisch. Hat aber definitiv Vor- und Nachteile. ​​

                  puniko@mk.absturztau.beP 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • monkee@other.liM monkee@other.li

                    @puniko@mk.absturztau.be @mina@berlin.social @adipoeserPursch@troet.cafe Ich find das organisierte Chaos in der Schweiz mit 26 Kantonen ja eigentlich sehr sympathisch. Hat aber definitiv Vor- und Nachteile. ​​

                    puniko@mk.absturztau.beP This user is from outside of this forum
                    puniko@mk.absturztau.beP This user is from outside of this forum
                    puniko@mk.absturztau.be
                    schrieb zuletzt editiert von
                    #9

                    @monkee@other.li @mina@berlin.social @adipoeserPursch@troet.cafe ja klar, für manche sachen ist das auch toll, aber für andere sachen halt auch nicht. siehe wie lange es gedauert hat, bis auch der letzte kanton das frauenstimmrecht angenomment hat zb

                    monkee@other.liM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • puniko@mk.absturztau.beP puniko@mk.absturztau.be

                      @monkee@other.li @mina@berlin.social @adipoeserPursch@troet.cafe ja klar, für manche sachen ist das auch toll, aber für andere sachen halt auch nicht. siehe wie lange es gedauert hat, bis auch der letzte kanton das frauenstimmrecht angenomment hat zb

                      monkee@other.liM This user is from outside of this forum
                      monkee@other.liM This user is from outside of this forum
                      monkee@other.li
                      schrieb zuletzt editiert von monkee@other.li
                      #10

                      @puniko@mk.absturztau.be @mina@berlin.social @adipoeserPursch@troet.cafe 1991 Ja das ist besonders übel. https://www.swissinfo.ch/ger/politik/1991-oder-als-in-der-schweiz-die-letzte-maennerbastion-fiel/46277414

                      monkee@other.liM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • monkee@other.liM monkee@other.li

                        @puniko@mk.absturztau.be @mina@berlin.social @adipoeserPursch@troet.cafe 1991 Ja das ist besonders übel. https://www.swissinfo.ch/ger/politik/1991-oder-als-in-der-schweiz-die-letzte-maennerbastion-fiel/46277414

                        monkee@other.liM This user is from outside of this forum
                        monkee@other.liM This user is from outside of this forum
                        monkee@other.li
                        schrieb zuletzt editiert von
                        #11

                        @adipoeserPursch@troet.cafe @puniko@mk.absturztau.be @mina@berlin.social Wermutstropfen: Die Männer haben per Abstimmung das Frauenstimmrecht eingeführt - ohne Zwang von oben. (Deshalb vermutlich auch so spät...)

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • monkee@other.liM monkee@other.li

                          @adipoeserPursch@troet.cafe @puniko@mk.absturztau.be @mina@berlin.social Wermutstropfen: Die Männer haben per Abstimmung das Frauenstimmrecht eingeführt - ohne Zwang von oben. (Deshalb vermutlich auch so spät...)

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Gast
                          schrieb zuletzt editiert von
                          #12

                          @monkee

                          Naja, ohne Zwang, das habe ich etwas anders in Erinnerung.... 😅

                          Die AR-Männer stimmten bei der letzten Abstimmung vor der Einführung über den Rechtsweg zu, nach mehreren vorgängigen Ablehnungen.
                          Die AI-Männer stimmten bis zuletzt dagegen und erhielten das Frauenstimmrecht vom Bundesgericht aufgedrückt, als Folge von staatsrechtlichen Beschwerden.

                          @adipoeserPursch @puniko @mina

                          monkee@other.liM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Gast

                            @monkee

                            Naja, ohne Zwang, das habe ich etwas anders in Erinnerung.... 😅

                            Die AR-Männer stimmten bei der letzten Abstimmung vor der Einführung über den Rechtsweg zu, nach mehreren vorgängigen Ablehnungen.
                            Die AI-Männer stimmten bis zuletzt dagegen und erhielten das Frauenstimmrecht vom Bundesgericht aufgedrückt, als Folge von staatsrechtlichen Beschwerden.

                            @adipoeserPursch @puniko @mina

                            monkee@other.liM This user is from outside of this forum
                            monkee@other.liM This user is from outside of this forum
                            monkee@other.li
                            schrieb zuletzt editiert von
                            #13

                            @DerTapfere@swiss.social @adipoeserPursch@troet.cafe @puniko@mk.absturztau.be @mina@berlin.social

                            Ah. Merci für die Infos. Dann hatte ich das offensichtlich immer grob vereinfacht im Kopf abgespeichert.

                            Zu meiner Verteidigung: Ich war damals erst 11
                            ​​

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            • Anmelden

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Kategorien
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Beliebt
                            • World
                            • Benutzer
                            • Gruppen